Chinas Sozialkredit System in Deutschland?

4 Antworten

Da das social credit system ja hauptsächlich nur Unternehmen und Firmen betrifft und normale Menschen eigentlich kaum davon betroffen sind, wäre ein ähnliches System bestimmt in vielen Ländern sinnvoll.

Da aber selbst in China es sich nach wie vor nur an einigen Orten in einer Testphase befindet und zwar schon viel länger als ursprünglich geplant, wage ich zu bezweifeln, dass es große Erfolge damit geben wird.

Aber die Grundidee, dass Menschen oder Unternehmen bei falschen Entscheidungen bestraft werden, ist gut. Allerdings ist die Technik eben auch vor falschen Entscheidungen nicht sicher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Es ist nicht nur möglich, die politischen Kräfte des WEF arbeiten auch aktiv darauf hin.

Sei es über die Einschränkungen von Grundrechten die wir quasi seit 2001 in sich immer stärker intensiveren Zügen sehen dürfen, als auch die Transformationnunseres geldsystems und die systematische Überwachung der Bürger in westlichen Demokratien.

Die BIS (kurz gesagt die Zentralbank der Zentralbanken) plant gerade die Einführung sogenannter CBDCs. Das sind digitale Währungen die zentralen organisiert sind. Damit könnte man alle Zahlungsströme in diesem Geldsystem transparent machen und steuern. Zumindest wenn man an der Spitze dieses Systems sitzt. Damit wäre ein social scoring Modell jederzeit umsetzbar.

Nebenbei plant die BIS auch gleichzeitig einen anonymen Geldkreislauf für institutionelle Anleger zu schaffen. Man selber möchte also nicht teil dieses geldsystems werden.

Hat Vorteile aber auch extrem viele Nachteile, vor allem für das Individuum.

Wie sind denn deine Gedanken dazu?


Zoe12345118 
Fragesteller
 07.11.2022, 16:48

Ich denke, dass es keine gute Idee wäre, da ja sonst jede einzelne Person rund um die Uhr unter Überwachung steht und somit die gesamte Privatsphäre verloren geht. Es hat aber auch noch viele andere Nachteile, meiner Meinung nach.

Was hältst du davon und wo siehst du die Vor- und Nachteile?

0
Farelius  07.11.2022, 16:50
@Zoe12345118

Der Druck sich gut zu benehmen, also keinen Müll wegwerfen, freundlich sein etc. sich an Regeln zu halten generell wäre höher. Allerdings zu sehr hohen Kosten wie du ja schon beschreibst.

1

Sind wir nicht bereits auf dem schlimmen Weg dorthin?

Man denke an Schufa etc,!

M.E. ist diese chinesische Sozialkreditsystem das gefährlichste Bonitätssystem der Welt!

Es sieht vor, alle Daten von einer Person zu sammeln und auszuwerten, die der Staat bekommt - offline wie online. Ämter müssen erhobene Daten melden, dazu kommt Videoüberwachung im öffentlichen Raum, Spracherkennung und vieles mehr. Kaufverhalten, soziales Engagement, Chatverläufe, GPS-Daten: Alles soll zusammenfließen und von einem Algorithmus mit Punkten bewertet werden. Wer sich etwa um seine kranken Eltern kümmert oder in einem Ehrenamt engagiert, bekommt Pluspunkte. Wer falsch handelt, womöglich sogar Gesetze überschreitet, bekommt Abzüge. Und das kann gravierende Folgen haben.

Das kann heißen, dass man keine Erste-Klasse-Tickets mehr im Zug bekommt, sondern harte Holzbänke. Irgendwann wird die Reisefreiheit ganz eingeschränkt, man darf keine Flugtickets mehr buchen und bekommt keine Visa mehr. Irgendwann können die eigenen Kinder keine guten Schulen mehr besuchen.

Dann doch lieber unser gutes deutsches Sozialnetz und ein paar Faulenzer durchfüttern.

So bleiben die Unverschuldeten verschont.