Chihuahua Erfahrungen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe einen Langhaar-Chi und meiner ist eher ruhig. Aber dies ist eine Prägung durch die eigrnen Lebensumstände und der Erziehung.

Auslauf braucht auch ein Chi - mindestens 2,5 bis 3 Std täglich. Er möchte wie ein Hund behandelt werden und nicht als Modepüppchen.

Die Zwergrassenhasser, die hier schreiben, wirst Du auch im Alltag mit Deinem Chi treffen. Daher brauchst Du ein dickes Fell. Das sind halt richtige Hundefreunde. :-(

Schaue nach einem ordentlichen VDH-Züchter. Der ausgewachsene Chi sollte 2,5-3 kg wiegen.


Wahrscheinlich kommt meine Antwort etwas zu spät, aber ich finde das Thema trotzdem ganz interessant. Ich habe zwar keinen direkten Vergleich vom LH zum KH, aber ich habe auch eine 7 Monate alte LH Maus. Ich denke man kann sowas nicht pauschal sagen.. Selbst unter den 3 weiteren Geschwistern von meiner gibt es total viele Unterschiede! Der Rüde aus dem Wurf ist beispielsweise bei Spaziergängen nur am bellen und rennt auch bellend auf andere Hunde zu, ohne sich zurückrufen zu lassen. Die andere Hündin hat totale Angst vor Kindern und ist generell eher ängstlich was neue Dinge angeht oder eigentlich "normale" Alltagserfahrung wie die Straße etc. Da habe ich mit meiner wirklich den absoluten Glücksgriff gehabt..sie liebt Kinder über alles, je mehr sie geknuddelt wird, desto besser. Sie ist halt einfach nur lieb und könnte keiner Fliege etwas antun. Jeder wird freundlich begrüßt und bellen oder jaulen tut sie auch nicht. Sie spielt gerne mit anderen Hunden und auch große Hunde sind kein Problem..wobei die nötige Vorsicht bei größeren Hunden immer dabei sein sollte. Bei fremden Hunden ist sie anfangs eher zurückhaltend, gehe ich jedoch zu ihr hinunter ohne sie zu bemitleiden oder sowas und nehme auch Kontakt zu dem anderen Hund auf, macht sie das auch direkt.

Man sollte diese Rasse jedoch nicht unterschätzen, nur, weil sie so klein ist. Sie schafft es locker 2-3 Stunden am Stück zu laufen und man merkt, dass sie eine Aufgabe möchte. Egal ob neue Tricks lernen, Leckerlibeutel werfen etc. Ein Chihuahua ist halt ein Hund wie jede andere Rasse auch und so sollte man sie auch behandeln. Wichtig ist einfach, dass man sich eine gute Züchterin sucht und der Welpe gut sozialisiert ist, dann ist die Grundlage für alles weitere gelegt. Was man letztlich draus macht, liegt in der eigenen Hand :-)

wie wäre es mit einem richtigen hund? einem retriever oder australian shepherd? hirtenhunde sind im allgemeinen sehr ruhig und geduldig und mit einem größeren hund kannst du dich auch richtig beschützt fühlen.

Wenn du sowas kleines willst, empfehle ich eine Katze oder ein Frettchen. vielleicht findest du auch einen Fuchszüchter in deiner Nähe und kannst dir einen Rotfuchs besorgen. DAS würde mal Eindruck machen.


PitbullLover1 
Fragesteller
 11.05.2014, 11:16

Wie wäre es denn einfach mal die frage zu beantworten. Ich mag diese Hunderasse. Ich hab diese auch bewusst ausgewählt, weil unsere Wohnung nicht so groß ist. Da passt kein Australien Shepherd. Die brauchen mehr Auslauf und diese Zeit habe ich nicht.

Wenn du keine Erfahrungen mit Chihuahuas gemacht hast, wieso bist du dann hier?

2
Andrastos  11.05.2014, 11:20
@PitbullLover1

weil ich Erfahrung mit HUNDEN habe, was Chihuahuas meiner Meinung nach nicht sind. Kosten viel, müssen ständig zum Tierarzt und sehen aus und hören sich an wie Ratten. Eine bemitleidenswert verzüchtete Rasse, der teilweise nicht einmal die Fontanelle richtig zusammenwächst.

Wenn deine Wohnung so klein ist, würde ich generell von Hunden abraten. Auch wenn Chihuahuas aussehen wie Ratten, sind es biologisch doch Hunde und in einer Stadt aufzuwachsen ist für keinen Hund gut.

0

Hallo, ich habe 2 LH Chihuahuas (einer sogar blind) und beide sind sehr aktiv und die blinde Hündin ziemlich dominant (pinkelt mit einem Bein hoch). Ich denke der Charakter hängt vom jeweiligen Tier ab und nicht vom Haarkleid. LG Kanaangirl