Aus welchen Chemikalien besteht Nagellack?
Hallo :) Ich muss in der Schule als Abschlussarbeit Nagellack herstellen.
Weiss jemand von euch ein geeignetes Rezept? Es sollte schon mit chemischen Stoffen (was Nagellack halt so drin hat) sein, und nicht nur einfach Lidschatten mit Klarlack mischen.
Vielen Dank
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mode & Beauty
- Typische "Bastelrezepte" beinhalten meist Ethanol (Spiritus, Weingeist) und Benzoeharz oder Schellack (ca. 20% Gewicht bezogen auf das Lösungsmittel). Die resultierenden Nagellacke sind jedoch von minderer Qualität und splittern schnell ab. Vergiss diese Vorschläge aber möglichst. Rezept: Ethanol im Wasserbad erhitzen, Harz hinzugeben und auflösen, dann Farbpigmente zugeben, dann abkühlen lassen.
- Richtiger Nagellack besteht typischerweise aus Nitrocellulose (ca. 10%) gelöst in Ethylacetat, bei farbigen Nagellacken unter Zusatz feinpulvriger Farbpigmente oder Glitzerpigmente. Kommerzieller Nagellack enthält außerdem geringe Mengen Weichmacher (z.B. Campher) und Klebstoffe (Toluol-Sulfonamid-Formaldehydharz), um den Nagellack beständiger und haftfähiger zu machen, sowie UV-Stabilisatoren, um Ausbleichen an der Sonne zu verhindern.
- Keine seltsamen Farbstoffe oder so nehmen, schließlich kann der Nagel durchaus Stoffe aufnehmen, sich verfärben, geschädigt werden oder gar Gifte in den Körper einschleusen. Vorsichtig! Immer bei echten Pigmenten bleiben, die für diesen Zweck gedacht sind.
Kauf dir Nagellack und füll den einfach um und schreib dir die zutaten auf und zack fertig =)
Die Inhaltsstoffe eines nagellacks kenne ich, aber ich brauche ein Rezept (Mengenangabe, Anleitung..) um meinen eigenen Nagellack herzustellen ;)
also, dringend ein GUTES Rezept gesucht :)