Chemikalien mit in die Schule nehmen?
Hey GuteFragler!
ich bin ein kleiner 10 klässiriger Hobbychemiker und hab wieder Chemie. Dabei wollte ich evtl NICHT GEFÄHRLICHE Stoffe in die Schule nehmen (in kleinen Mengen). Dabei habe ich bis jetzt noch nicht den Lehrer gefragt,was ich aber machen wollte und dabei ist mir auch noch eine Frage eingefallen:Was darf man so an sich in die Schule ohne Genehmigung in Vorraus mitbringen?Schließlich besteht ja auch ein Stift z.B aus Graphit.
Wollte evtl ein kleines bisschen Gallium mitbringen (geschützt gelagert) und das ist ja kein "giftiges/ätzendes/radioaktives" Halbmetall. Wenn ihr ja sagt muss ich nicht vorher eine große genehmigungs-E-Mail an meinem Lehrer schreiben.
Auf jedem Fall noch vielen Dank für das lesen dieser Frage :)
5 Stimmen
4 Antworten
Als Lehrer würde ich dich fragen:
- Wozu?
- Wo hast du es her - da es doch ein sehr seltenes Halbmetall ist
- Dich über die Sicherheitsmaßnahmen belehren.
Da es mehrere Gefahrstoffkennzeichen hat, hätte ich es ungern in einer Schultasche.
Okay,danke für deine "Meinung"
Dann werde ich mal meinen Lehrer fragen.
Hi ich bin auch Hobbychemiker und komme nächstes Jahr in die 11. Klasse. Ich werde meinem Chemie LK lehrer definitiv nicht sagen, dass ich Hobbychemiker bin und würde daher auch keine Stoffe mit ihn die Schule nehmen. Dir würde ich das auch eher nicht empfehlen aber wenn du es wirklich willst warum auch immer dann lieber vorher mit dem Lehrer absprechen. Wenn mit dem Gallium irgendein Unfall passiert dann sitzt du nämlich ziemlich tief in der scheisse.
Du solltest den Kram Zuhause lassen und dir die Mail sparen, das kommt nicht gut an. Reicht ja schon, dass dir das Gallium aus der Hand gerissen wird und jemand es in den Mund nimmt und verschluckt. Oder jemand kippt es aus, ein anderer denkt es wär Quecksilber, kriegt Panik und verletzt sich.
Wenn du gerne bestimmte Experimente sehen möchtest, kannst du ja deinen Lehrer direkt fragen, der hat die nötigen Chemikalien und wenn nicht, kann er sie vielleicht beschaffen.
Das wären sehr unwahrscheinliche Szenarien,aber kann es verstehen.
Na wenn du es generell transportieren darfst und die Schule es nicht explizit verbietet, dann ist es erlaubt.
Ist aber halt Unsinn, das zu tun, da die Schule so Zeug womöglich selbst hat und die Chance besteht, dass dir das beim Transport kaputt geht.
Ja,das stimmt. Soweit ich weiß hat der Lehrer nicht sowas in seiner Sammlung hinter dem Raum.