[Chemie] Verhältnisformel von Eisensulfid bestimmen?
Guten Tag,
ich benötige noch ein wenig Hilfe, um die Aufgabe zu verstehen. Ich verstehe die Rechnung an sich, ich verstehe jedoch nicht, wie man auf „6 * 10^23“ kommt (siehe Bild 1). Wenn ich den Taschenrechner verwende kommt das Ergebnis von Bild 2 raus.
Ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten.
1 Antwort
6*10^23 ist die sogenannten Avogadrozahl. (einfach googeln)
Ein Mol eines Stoffes sind immer genau 6*10^23 Teilchen. Du musst also nur das Atomgewicht aus dem PSE ablesen (z.B. bei Schwefel ist es 32) und diese Zahl als Gramm rechnen. Das sind immer genau diese 6*10^23 Teilchen.
was du da rechnest ist also nichts anderes als ein simpler Dreisatz:
32g Schwefel entsprechen 6*10^23 Teilchen
4g Schwefel entsprechen X Teilchen
X= 4 * 6*10^23 / 32
X= 24 *10^23 / 32
X = 240 * 10^22 / 32
X = 7,49*10^22
alles klar jetzt? Dann weiterhin viel Erfolg.
m.f.G.
anwesende
PS: Vermutlich liegt dein Verständnisproblem darin, daß du die Hochzahl übersehen hast. 0,125*6 sind 0,749. Mit der Hochzahl verrechnet gibt es 7,49.
Wenn ich den Taschenrechner verwende kommt das Ergebnis von Bild 2 raus.
beide Zahlen auf beiden Blättern sind also identisch.