Chemie, Chlorgas FeCl3 in Batterien?
Hallo an alle Chemiker,
ich schaue gerde die 2018 Serie von "Das Boot" (Handlungszeit 2. Weltkrieg) und dort passiert es, dass Meerwasser (NaCl) in Batteriezellen eindringt. Und im Film entsteht dann Chlorgas.
Nun schmiede ich hobby halber Messer und ätze meine Klingen mit FeCl3 klar, vermeide ich es tunlichst dies mit z.B. dem Aceton in Verbindung zu bringen mit dem ich die Klingen vor dem ätzen reinige.....aber Batterien auf schiffen in Verbindung mit Meerwasser kommt bestimmt häufiger vor, ich kann mir nicht vorstellen, dass in einer Batterie Zeug drin ist, welches dann mit dem Meerwasser das hochgiftige Chlorgas erzeugen könnte.
Mir sind :
Alkali-Mangan, Zink-Kohle und Litium Batterien bekannt, kann damit eine Wechselwirkung entstehen und Chlorgas erzeugen? Oder alles wieder nur filmisches Drama?!
1 Antwort
Meerwasser enthält NaCl, welche in der Batterie durch Elektrolyse in Cl2 und NaOH zerlegt wird. Dass Batterien in Schiffen mit Meerwasser in Berührung kommen, sollte die Ausnahme sein, vor allem bei U-Booten