Chemie aufgaben!

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1.) Antwort: Physikalisch Aufgrund der hohen Dichte der Goldkörner verbleiben die schweren Goldpartikel am Boden der Waschepfanne während die leichtere Stein- und Mineralstücklein des Sandes durch das bewegte Wasser weggeschwemmt werden.

2.) Antwort: Chemisch Gold-Partikel im Sand lassen sich in Quecksliber auflösen. Anschliessend wir das goldhaltige Quecksilber verdampft und das reine Gold bleibt zurück. Achtung: Quecksilber ist sehr toxisch. Deshalb leiden viele Goldsucher die mit nach diesem Verfahren arbeiten an Quecksilber-Vergiftungen und auch die Umwelt wird oft nachhaltig geschädigt......