Chefin verbreitet Lügen hinter meinem Rücken?
Hallo miteinander!
Folgende Situation: Meine Chefin lästert anscheinend ab und zu mit einer Kollegin über mich und behauptet unwahre Sachen.
Bspw. behauptet sie gegenüber dem Personalchef (nicht gegenüber mir), dass ich immer noch etliche Fehler mache (bin seit September frisch ausgelernt). Anfangs (in meiner Ausbildung) habe ich viele Fehler gemacht, aber mittlerweile mache ich so gut wie gar keine Fehler mehr, gebe mir immer Mühe und meine Arbeit ist mir schon immer wichtig gewesen. Zu mir persönlich hat meine Chefin sogar gesagt, dass sie findet, dass ich aufgrund meiner ruhigen Art und meinem Ehrgeiz nicht ins Team passe und sie mich deshalb nicht übernehmen will. Also sie hat gar nichts von Fehlern oder so mir gegenüber erwähnt. Als ich danach mit der Kollegin, mit der meine Chefin immer lästert, darüber gesprochen habe, meinte diese Kollegin nur, dass sie auch nicht mehr das Gefühlt hat, dass ich viele Fehler mache und hat mir in gewisser Weise Recht gegeben. Sie hat nur gesagt, dass viele Fehler in der Vergangenheit passiert sind.
An dieser Stelle finde ich es echt unverschämt, mir schon längst vergangene Fehler vorzuwerfen. Um mir sicherzugehen, dass ich (fast) keine Fehler mehr mache, habe ich meine Arbeit daraufhin zurückverfolgt und habe seit September nur 1 Fehler gefunden, den ich gemacht habe.
Habe diese Lästerei auch nicht durch meine Chefin herausgefunden, sondern durch meinen Personalchef, mit dem ich mal das Gespräch gesucht habe. Ich muss dazu auch sagen, dass mir die Stelle, auf der ich gerade sitze nicht gefällt und ich schon seit längerem nach einem neuen Arbeitsplatz suche - trotzdem gebe ich auf der Arbeit immer mein bestes und finde es frech, fälschlicherweise zu behaupten, dass ich immer noch viele Fehler mache. Dies habe ich auch meinem Personalchef (nicht meiner persönlichen Chefin) gesagt, wodurch er meinte, dass er mal mit meiner Chefin reden würde.
Das ist jetzt schon 3 Wochen her und bin seit einer Woche auf diese Frechheit hin krank, da mich das psychisch echt fertigmacht. Ich geb mir so viel Mühe auf der Arbeit und alles, was ich zurückbekomme, sind Lästereien.
Wie seht ihr die Situation? Habe ich mit dieser Krankmeldung einen Fehler gemacht?
Denn meine Eltern fanden diese Entscheidung mit der Krankmeldung nicht gut… Aber mit meiner persönlichen Chefin will ich nicht mehr darüber diskutieren. Immerhin steht schon fest, dass ich mir was Neues suchen werde.
5 Antworten
Da es dich psychisch belastet, ist eine Krankschreibung erst einmal wirklich sinnvoll. Hier hast du nur zwei Optionen, entweder du gehst noch einmal in ein intensives klärendes Gespräch oder du versuchst deine Chefin zu übergehen und gehst zu ihrer Chef/-in. Die Menschen tratschen halt echt ultra gerne und wie in "Big Bang Theorie" haben Amy und Sheldon schon festgestellt, dass sich Klatsch und Tratsch halt wie ein "Blob" oder "Virus" verbreitet.
Du kannst darüber stehen oder auch die dritte Option nehmen: Suche dir ein Unternehmen, wo man dich für dein Können respektiert und schätzt. Ab und an fallen einem dann auch noch ganz andere Sachen zu.
Das wird schon werden. Klingt doch erst einmal ganz gut
Es gibt da einen guten Spruch aus Japan.
"Indem Du Dich von Jemanden beleidigen lässt, stellst Du Dich automatisch unter ihn."
Will heißen. Deine Chefin hat einen miesen Charakter und zeigt überhaupt keine Führungskompetenz. Ein guter Chef würde NIEMALS mit einem anderen Mitarbeiter über Deine Fehler reden.
Wenn Du Dich dieser indirekten Angriffe gar nicht angenommen hättest und weiter stur Deine Arbeit getan hättest und weiterhin freundlich und respektvoll aufgetreten wärst, hättest Du aus Sicht aller Anderen Deine Würde behalten - im Gegensatz zu Deiner Chefin.
Es zeugt für andere immer von großer Stärke, wenn ein Kritisierter sich gerade macht und durch sein Tun und seine Strebhaftigkeit beweist, dass an der Kritik nicht viel dran sein kann.
Durch Deine Krankmeldung hast Du Deiner Chefin nur in die Hände gespielt. Außerdem ist es auch für Dein eigenes Ansehen und Deine Selbstachtung sehr wichtig, mit erhobenem Haupt seine Arbeitsstelle zu verlassen.
Du musst Dir zwangsläufig ein dickes Fell zulegen. Die Welt da draußen ist nicht freundlich, nicht in Watte gepackt. Solche Leute, wie Deine Chefin, werden Dir Dein ganzes Leben begegnen. Immer und immer wieder. Gewöhn Dich daran und lerne daraus, genau so, wie Du Deine Arbeitsfehler nach und nach abgelegt hast. Das hast Du durch Erfahrung und Reflexion geschafft. Und hier wird Dir das auch gelingen!
Da es psychisch bei mir nicht mehr gegangen ist, musste ich mich krankmelden. Ich bin nach all dem Stress, nach all den Verteidigungen gegenüber sämtlichen Leuten nicht mehr klar gekommen und brauchte diese Auszeit. Auch wenn der Moment nicht gerade passend war….
Aus meiner Sicht hättest du das Gespräch suchen müssen…
Ich hätte um ein gemeinsames Gespräch mit dem Personalchef gebeten und da die Karten auf den Tisch gelegt….
Deine Krankschreibung ist eine Art Flucht und hilft dir nicht wirklich weiter, das merkst du doch selbst
wichtig wäre das direkte Gespräch mit deiner Chefin zu suchen, über einen Dritten zu kommunizieren ist da nicht hilfreich
Na ja habe ich ja auch schon, bevor ich zum Personalchef gegangen bin. Die hat gar nix von Fehlern zu mir gesagt, sondern nur hinter meinem Rücken zu meiner Kollegin. Und als ich diese Kollegin konfrontiert habe, hat sie das ganze versucht gutzureden. Und hat nur von „Fehlern in der Vergangenheit“ gesprochen. Danach bin ich halt zum Personalchef und hab mich aufgeregt…
Ich habe mit dem Personalchef geredet. Er meinte, dass er das Gespräch mit meiner Chefin suchen wird, da Lügen zu behaupten durchaus nicht in Ordnung ist. Erst nach dem ganzen Stress hab ich mich krankgemeldet…
Die Krankmeldung war nicht die richtige Entscheidung weil das einfach nicht korrekt war. Ich denke es passt so ziemlich allgemein nicht, was natürlich das Arbeitsklima bedrückend macht und viel Kraft kostet aber wenn du schon gehst dann mit erhobenen Kopf und gerade deswegen würde ich mich nicht wegen so etwas unterkriegen lassen.
Na ja ich habe ja mit meinem Personalchef geredet. Und er meinte, dass er das Gespräch mit meiner direkten Chefin suchen wird. Erst danach habe ich mich krankgemeldet, da ich psychisch echt fertig war dadurch…
PS: Ich habe mich erst nach dem Gespräch mit dem nächsthöheren Chef (Personalchef) krankgemeldet…
Danke für deine Antwort N057r4d4mu5Pi:)
Bin bereits zum nächsthöheren Chef (meinem Personalchef) gegangen und habe ihm gesagt, dass fälschlicherweise behauptet wird, dass ich immer noch viele Fehler mache. Und ich das nicht gerade toll finde. Mein Personalchef hat daraufhin gemeint, dass ich mich woanders umschauen soll und er gleichzeitig auch nach einer anderem Stelle für mich im gleichen Unternehmen sucht. Das Gespräch mit meiner persönlichen Chefin wird er auch suchen. Allerdings hab ich jetzt noch kein Ergebnis, was dabei herausgekommen ist, weil ich ja jetzt noch krank bin.