Prüfung auf Plagiat von Bachelorarbeit durch Professor?

Es ist sehr wahrscheinlich, dass auf Plagiat geprüft wird 100%
eher unwahrscheinlich 0%
Kaum eine Chance, dass auf Plagiat geprüft wird. 0%

3 Stimmen

3 Antworten

Es ist sehr wahrscheinlich, dass auf Plagiat geprüft wird

I.d.R. hat die Uni einen Zugang zu einer Plagiatprüfsoftware. Da kann man die Arbeit durchjagen. Dauert auch nicht lange.

Wenn Du Dir übrigens nicht sicher bist, kannst Du Deine Arbeit selbst mal überprüfen lassen. Ich glaube, das kostet nur 10-20 €.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass auf Plagiat geprüft wird

Heutzutage ist eine automatisierte Vorprüfung mit Software wie Turnitin fast überall Standard. Wenn die genügend Hinweise auf Plagiat auswirft (ein bisschen "Grundrauschen", sprich falsch positive Meldungen, gibt es immer), schaut sich der Prüfer das dann genauer an.

Ich verstehe diese Angst aber nicht. Wie kann man versehentlich plagiieren, jedenfalls in nennenswertem Umfang?

Die Prüfung auf Plagiat wird in der Regel von den Prüfungsämtern mit entsprechender Software vorgenommen.

Aus Angst vor der Plagiatprüfung kaufen sich Studenten/innen eine Software und lassen ihre Arbeit prüfen. Dabei kommen die skurrilsten Ergebnisse heraus. Ich habe als Lektor einer Studenten geholfen und den Satz "Im Rahmen dieser Arbeit soll herausgestellt, werden ..." eingefügt. Die Software hat glatt behauptet, das wäre ein Plagiat. Dabei stammte der Satz von mir.

Fazit: Nehmt die Sache mit der Plagiatprüfung nicht so ernst.