Challenger Katastrophe?

6 Antworten

Temperatur beim Wiedereintritt 1600 Grad +/- etwa. Geschwindigkeit 9 Fache Schallgeschwindigkeit. Was glaubst, was passiert, wenn das Cockpit "aufplatzt"? Das, was drin ist, wird zerfetzt in kleine Stücke, je größer die Oberfläche, was bei immer kleineren Stücken (Leg 1 l Eis auf nehm Teller in die Pralle Sonne und nimm ein Backblech und verteil den 2.ten Liter Eis auf dem Backblech und auch in die Sonne - was wird wohl schneller komplett geschmolzen sein...?), desto mehr Wärmeeinergie kann einwirken. Was übrig blieb, haben vielleicht irgendwelche Tiere geschnappt - wie willst du organische Überreste in der Botanik, über 1000de Kilometer verstreut auffinden. Wenn ein Oberschenkelknochen am Marktplatz runter kommt, vielleicht noch, falls er als solches noch erkennbar ist, aber ansonsten findest eher ne Stecknadel im Heuhaufen, als die sterblichen Überreste...!


myzyny04  09.06.2023, 10:46

Du meinst offenbar die Columbia. Challenger hat die Umlaufbahn erst gar nicht erreicht.

Digibike  09.06.2023, 11:48
@myzyny04

Ups. Sorry! Aber, soweit ich weiß, ist die, was wunder, über dem Ozean zerbrösselt. Mehrere Kilometer hoch - da ist auch wenig bis gar keine Chance - zumal, wenn das schützende Cockpit weg und man im direkten "Fahrtwind" ausgesetzt ist...

Ihre Leichen

wurden nach der Explosion nicht gefunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessant, dieses Thema!

Meines Wissens nach nicht.

Ich glaube sie sind verglüht 😢


myzyny04  09.06.2023, 10:57

Nein, das war Columbia. Die Besatzung der Challenger hat bis zum Aufprall aufs Wasser noch gelebt. Schreckliche Vorstellung.

Frage die NASA. Soviel ich weiss, wurden Teile der Raumanzüge und Schuhe gefunden. Ob aber Leichenteile gefunden wurden weiss ich nicht.

Die Mannschaftskabine mit den toten Astronauten konnte später vom Meeresgrund geborgen werden, die Leichname wurden zur Feststellung der Todesursache obduziert und später beigesetzt.

Einen ausführlichen Artikel über das Unglück gibt es hier: http://spacefacts.de/ballistic/german/sts-51l.htm