Cavalier King Charles Spaniel anfällig für Krankheiten?
Hi, ich bin am überlegen ob ich mir einen Cavalier King Charles Spaniel (vom Züchter) holen soll da ich mich nach dem Verlust meiner Hündin einsam fühle. Nun wurde mir aber von einer Bekannten abgeraten diese Hunderasse zu holen da sie angeblich sehr anfällig für Herzkrankheiten, Hirntumore etc. sein sollen.
Hat oder Hatte jemand von euch einen Cavalier King Charles Spaniel oder züchtet diese Rasse sogar und kann das bestätigen?
Danke
3 Antworten
Ja, CK Spaniel sind Qualzuchten (Kindchenschema) mit Tendezen zu vielen gesundheitlichen Problemen. Der Schädel ist zu klein, die Organe sind gequetscht - vorallem Neurologische sowie Herzprobleme gibt es oft bei der Rasse. Oft ist die Nase auch zu kurz.
Ein wenig zum einlesen:
"So ist beispielsweise der Cavalier King Charles Spaniel von vielen Erbkrankheiten, insbesondere Herzklappenerkrankungen, betroffen: Solche Mitralklappen-Fehler (MVD) kommen bei dieser Rasse zwanzig Mal öfter vor als bei anderen Rassen – bei über 50 Prozent der Tiere werden sie schon in den ersten fünf Lebensjahren diagnostiziert und fast alle belastet die Erkrankung im zunehmenden Alter" Quelle
Hi
So unbekannte Erkrankungen sagen ein häufig nix. Besser ist es sich die Symptome mal genau anzuschauen das geht mit Videos an besten
Da wäre zb das Episodische Fallen,
Hier ist ein Beispiel wie das aussieht,
Rückwärtsniesen,
Leben mit Syringomyelie
Es gibt unzählige Erfahrungen im Netz seit Jahrzehnten gesammelt.
Ja das stimmt.
Diese Hunde gehören leider inzwischen zu den Qualzuchten.
Einen Blick auf den Kopf und die Schnauze sollte einem diese aber auch klar machen. Ein Hund mit so einem kleinen Kopf, so einem flachen Gesicht und so großen Augen kann nicht gesund sein.
Kaputt gemacht für die Niedlichkeit ist hier Devise, wie beim Mops.
Kindchen Schema. Spricht Leute an die keine wirklichen Hundefreunde sind sondern nur was niedliches wollen.