canon g1x Tiefenschärfe einstellen
Hallo
Wenn ich Makrobilder mache, im Modus P mit Manuellem Fokus passt mir die Tiefenschärfe häufig nicht. Aber wie verstelle ich die? Habe nur herausgefunden dass ich es in Modus TV verstellen kann. Hier habe ich aber nun gegenüber dem Modus P andere Einschränkungen, zb kann ich den Iso wert nur auf 400 herunter setzten und im Modus P bis auf 100.
Viele Grüße und schonmal danke
4 Antworten
Dass du in Tv den ISO-Wert nicht tiefer bekommst, liegt daran, dass du sonst unterbelichtete Bilder erhalten würdest. Dabei ist für die vorgewählte Zeit einfach zu wenig Licht vorhanden und die Blende geht nicht weiter auf, um das fehlende Licht auszugleichen. Dann nimm doch einfach Av, wo du die Blende nach Belieben einstellen kannst. Wird die Zeit zu lang, einfach ISO erhöhen. Willst du mehr Schärfentiefe (die ist bei Makros sehr gering) erreichen, musst du abblenden, also größeren Blendenwert wählen. Bei statischen, d. h. unbeweglichen Motiven, kann die Zeit ruhig länger sein, wenn man ein Stativ benutzt. So kann man ISO 100 nehmen für rauscharme Bilder. Bei so Sachen wie Blumen, Schmuck usw., die man zuhause fotografieren kann, empfiehlt sich ein Fernauslöser oder der Selbstauslöser mit 2s Vorlaufzeit, um verwacklungsfreie Bilder zu erreichen. Freihandaufnahmen oder Insekten in der Natur benötigen viel Licht, um kurze Zeiten bei höheren Blendenwerten zu realisieren.
Freihand ist immer schwierig bei Makros, da sich die Schärfentiefe im einstelligen Millimeterbereich bewegt. Noch dazu mit dem Raynox, wo du sowieso immer einen bestimmten Abstand einhalten musst. 1/100s oder kürzer sind wohl am besten. Der ISO- Wert richtet sich nach der Zeit, die du erreichen willst. Kommst du bsp. bei ISO 100 auf 1/60s, dann sind es bei ISO 200 schon 1/125s, bei ISO 400 schon 1/250s usw. Eine Verdopplung des ISO- Wertes bringt immer eine Halbierung der Zeit. Mit Stativ, Windstille und ruhig sitzenden Insekten gehen auch längere Zeiten.
Ich kann dir den AV Modus hierfür ans Herz legen Belichtungszeit stellt sich von alleine in Abhängigkeit zu der von dir gewählten schärfe Ebene (Blende) auch ist es zu empfehlen den iso Wert manuell einzustellen.
Tipps zur Fotografie und Bildbearbeitung findest du mit täglichen updaten hier:
facebook.com/PortraitAndMore
Gibt es da nicht auch einem Modus Av? Das wäre die Blendenvorwahl, die Kamera bestimmt zu einer vorgegebenen Blende die Belichtung; Faustregel: jekleiner die Blende, desto grösser die Tiefenschärfe; dabei teilt sich die Tiefenschärfe zu 1/3 vor, zu 2/3 nach der eingestellten Ebene.
Beispiele mit aufschraubbarem Achromat am Objektiv: Alles mit Stativ.



Ok Super danke hast mir da sehr geholfen. Bin noch am Anfang. Hast du da vielleicht Richtwerte was die Isoeinstellung angeht? Also grad vielleicht bei Insekten die sich leicht bewegen oder wenn ich ohne Stativ versuche zu fotografierenP Also alles auf Makro bezogen. Benutze die Raynox 250 Nahlinse