Cambridge certificate?

3 Antworten

Ich würde dir auf jeden Fall raten, es zu machen! Es ist dein Leben lang gültig und international anerkannt. Mit Abi kannst du in einigen Ländern vielleicht weniger anfangen, was nur die Sprachkenntnisse betrifft, denn die kennen das Schulsystem und Niveau nicht unbedingt.Zudem hast du den Vorteil, dass du etwas in der Hand hast, sogar, wenn du eine Zeitlang nichts machst und im Niveau leicht absinkst. Auch zu bedenken ist, dass es oft als Voraussetzung für ein Studium im Ausland gilt. Ach ja, und: Die Korrektur dauert mehrere Monate - spricht, wenn du es schnell brauchst, musst du den ganzen Prozess mit Anmeldung, Termin, Korrekturdauer erst anfangen, das geht nicht von Heute auf Morgen.

Wenn du sehr gut im Abi bist, ist C1 realistisch. Wichtig ist, dass du dich speziell mit den Aufgabentypen vertraut machst. Auch den Wortschatz noch ein wenig ausbauen, wäre nicht schlecht.

Und: Selbst, wenn du C 1 nicht schaffst, bekommst du immerhin automatisch B2( fall du diese Anforderungen erfüllst, wovon auszugehen ist.

Wünsche dir viel Erfolg!

Hallo,

zur Vorbereitung auf die Cambridge Certificates KET (A2), PET (B1), FCE (B2), CAE (C1), CPE (C2), TELC, BEC, EFB, IELTS, TOEFL hat der Hueber-Verlag sehr gute Bücher herausgebracht. 

Auf der Webseite des Hueber-Verlages https://www.hueber.de/englisch/lernen/pruefungen?examid=&search=&niveaustufe%5B%5D=c1 findest du auch Links zu den Offizielle Websites von Cambridge ESOL und zu Informationen zu den Tests (auch Kosten und Prüfungsorte, Prüfungshandbüchern, Modelltests und Hörbeispielen usw.) https://www.cambridgeenglish.org/de/exams-and-tests/advanced/

Schau da mal rein und lies nach, um dir einen Eindruck zu verschaffen.

Da findest du auch einen Link zu den offiziellen Cambridge-Prüfzentren.

Unter folgenden Links kannst du dir anschauen, was man auf den verschiedenen Levels können muss:

https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/sprachkenntnisse.php

https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsamer_europ%C3%A4ischer_Referenzrahmen_f%C3%BCr_Sprachen

Wende dich auch mal an deine örtliche VHS, die bieten manchmal Cambridge Zertifikatsvorbereitungskurse und auch Zertifikatsprüfungen an.

AstridDerPu

wofür möchtest du es machen? Je nachdem ist TOEFL vllt eine bessere alternative. Das ist weltweit bekannt auch bei arbeitgebern etc. Aufgaben kann man sicher googlen.


lalala3332 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 23:52

Für einen englischen Studiengang (:

Susi1070974  13.10.2024, 01:02
@lalala3332

also cambridge ist lebenslang gültig. Toefl nicht. Für rein akademische Zwecke ist der TOEFL gut geeignet und besonders gut, wenn du später international studieren möchtest.