Buttermilch (Geschlossen, Ungeöffnet, wie lange ca Haltbar Allgemein?
Hallo, Ich habe heute bei meinen Eltern eine Buttermilch im Kühlschrank gesehen die Verschlossen also noch komplett Ungeöffnet war. Ich hab das Mindesthaltbarkeitsdatum nachgeschaut und da stand nur 04.09 und kein Jahr dabei,
Ich trinke nie Buttermilch und kenne mich damit nicht aus, Im Internet finde ich nur Informationen dazu Über schon einmal Geöffnete Buttermilch. Ich hab ein paar Schlücke gemacht und mir war das Koscha, Voll wässrig und grosse Klumpen drin. Ich hab den Rest dann weggeschüttet und danach habe ich Herzrasen bekommen. Nach einer Stunde ca ging es wieder. Kann mir jemand meine Frage (im Titel) beantworten.
mfg
(Muss nicht Unbedingt an der Buttermilch liegen zu 100% das Herzrasen) Bin nicht sicher, habe gestern auch Alkohol getrunken und mir ging es heute schlecht)
7 Antworten
Milchprodukte, die nicht H-sterilisiert sind, halten sich maximal 10 Tage geschlossen im Kühlschrank!
Wenn da Haltbarkeitsdatum 04.09. drauf stand, dann ist das letztes jahr schon abgelaufen!
WEIL du einen Schluck probiert hast, passiert nix...das "Herzrasen" ist eine reine Panikreaktion.
Ich denke das Produkte auch nach einiger Zeit nach dem MHD verzehrbar sind - soo lange die Kühlkette vorhanden ist.
Viele sind der Ansicht das das MHD der Stichtag ist bis man dies verbraucht haben sollte was dazu führt das vieles was i.d.R noch haltbar wäre entsorgt wird - auch wenn es faktisch weitere 3-5 Wochen verzehrbar wäre.
Nur bei Milchprodukten
Fleisch und Wurstwaren sowie
Fisch
würde ich es vorsichtshalber nochmals prüfen.
Ja ich habe da selber irgendwie einen Tic das ich da auf den Tag genau darauf achte, stimme aber mit allem zu was du sagst.
Eine verschlossene frische Buttermilch hält sich bis zu 6 Monate über das MHD. Das die Buttermilch wässrig geschmeckt hat und Klumpen drin waren liegt daran das du die vor dem öffnen nicht geschüttelt hast. Es ist ganz normal das sich feste Bestandteile der Buttermilch absetzen.
Ja sie hat sogar noch normal geschmeckt und gerochen, habe daran nichts gemerkt, sondern wusste das andere nicht mit dem Absetzen.
Normalerweise sind Milchprodukte in der kühlung 2 - 2,5 Wochen haltbar, bei Glück sogar länger sobald es klumpig und wässrig ist sollte man es wegschmeißen da es nicht mehr gut ist.
Bei nicht kühlung hält es grade mal 2-3 Tage dann fängt es an zu Schimmeln.
Klar ist es nach den MDH noch essbar /Trinkbar aber sobald es sich das Wasser vom Inhalt trennt und es klumpig zu werden hat nichts mit dem schütteln zu tun sondern beginnt zu keimen und zu guter letzt zu Schimmeln. Eigen Glück das ich damals eine Ausbildung dazu hatte und einen Lebensmittelausweis!
Buttermilch setzt sich ab, wenn sie lange steht! Einfach kräftig umrühren, dann pass´s wieder Ich hab´auch schon welche getrunken, die ´n halbes Jahr im Kühlschrank vergessen wurde!
Dein Herzrasen kommt ganz bestimmt nicht davon!
Buttermilch die vor dem öffnen nicht geschüttelt wird schmeckt immer wässrig und es sind Klumpen darin. Das ist ganz normal, dass sich bei der Buttermilch feste Bestandteile absetzen.