Woran erkenne ich, ob Buttermilch gut, oder schlecht ist?
Ich will einen Kuchen backen, weiß aber nicht, ob die Buttermilch (ungeöffnet) noch haltbar ist. Das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) sagt mit, dass es doch schon ca. 1 Woche drüber ist. Jetzt habe ich gelesen, dass es beim backen egal ist, solang kein Schimmel drauf ist. Bitte helft mir (:
9 Antworten
mach sie normal auf und riech daran und dann rpobier eine kleine menge. am geschmack wird man es merken oder wenn sie anders als sonst aussieht
- Geruch: riecht sie sehr sauer und unangenehm, ist sie hinüber.
- Aussehen: Ist sie nicht mehr frisch, setzt sich die Molke obendrauf ab. Das nächste Stadium sind dann Schlieren in der Molke und säuerlich-käsiger Geruch. Ein paar Tage übers MHD.. geht aber eigentlich immer, beim Backen wird durch die Hitze einiges kompensiert. (Früher hat auch niemand nach dem Haltbarkeitsdatum gefragt.) Gutes Gelingen!
Man sollte die Buttermilch öffnen und mal dran riechen und auch einen Schluck trinken. Auch wenn das Verfallsdatum schon 1 Woche darüber ist, kann die Milch noch einwandfrei sein.
ich habe da so eine Theorie.. sobald das Buttermilch ein Rotes lichtschwert benutzt arbeitet es für die Dunkle Seite und ist Schlecht! Solange Es aber ein Blaues Lichtschwert hat ist es gut! und du kannst es trotzdem wegwerfen!
du könnest aber auch noch deinen telefonjoker benutzen und yoda anrufen - at-at weiß bestimmt keinen rat
Woche drüber sollte kein Problem sein und wenn sie verdorben wäre würde man das sofort schmecken und Schimmel auch sehen was aber nur selten vorkommt.
LG Sikas