Bundestageswahl 2025?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Alice weidel (AFD) 40%
Merz (CDU) 30%
Scholz (SPD) 10%
Wüst(CDU) 10%
Söder (CDU) 5%
Robert habeck (Grüne) 5%
analena berbock (Grüne) 0%

7 Antworten

Alice weidel (AFD)

Basierend auf den von dir genannten Umfrageergebnissen habe ich folgende Einschätzung:

Die AfD ist die stärkste Partei und hat damit die besten Chancen, den Kanzler zu stellen.Die AfD hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Zustimmung gewonnen und liegt aktuell in den Umfragen deutlich vor den anderen Parteien.

Die CDU/CSU ist die zweitstärkste Partei und könnte mit der AfD eine Koalition bilden.Die CDU/CSU hat in den letzten Monaten an Zustimmung verloren, ist aber immer noch die zweitstärkste Partei. Eine Koalition mit der AfD wäre möglich, aber auch umstritten.

Die SPD, Grüne und FDP sind die drittstärksten Parteien.Diese Parteien könnten eine Ampelkoalition bilden, aber es ist auch möglich, dass sie mit der AfD oder der CDU/CSU koalieren.

Die Prognose für die Bundestagswahl 2025 ist jedoch noch sehr unsicher. Die Umfrageergebnisse können sich noch ändern, und es ist auch möglich, dass neue Parteien in den Bundestag einziehen.

Wichtig ist die wirtschaftliche Lage in Deutschland. Wenn die wirtschaftliche Lage schlecht ist, könnte die AfD profitieren.

Die Flüchtlingskrise. Wenn die Flüchtlingskrise wieder zunimmt, könnte die AfD ebenfalls profitieren.

Die außenpolitische Lage. Wenn die außenpolitische Lage in Europa oder der Welt angespannt ist, könnte die AfD profitieren.

Letztendlich wird das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 von den Wählerinnen und Wählern entschieden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hinkelsteiner  05.10.2023, 06:17

Die AfD ist die stärkste Partei und hat damit die besten Chancen, den Kanzler zu stellen.Die AfD hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Zustimmung gewonnen und liegt aktuell in den Umfragen deutlich vor den anderen Parteien.

Wie kommst du denn darauf?
Aktuell hat die AfD nach zwei Umfragen 20/22%, die CDU/CSU hat 26,5/28%.

0
Merz (CDU)

Die CDU wird als stärkste Partei der neuen Regierung den Kanzler stellen.
Also Merz oder Wüst. Wüst ist noch zu unbeschrieben. Ob noch ein dritter Kandidat auftaucht, steht in den Sternen.

Alice weidel (AFD)

Weil sie eine starke Persönlichkeit und Charisma hat. Zudem nennt sie alles beim Namen, was politisch falsch läuft. Sie sagt das, was sehr viele Deutsche denken. Da die AfD immer stärkere Umfragewerte hat, könnte es also furchaus passieren. Problem ist nur, was nützt einem Alice Weidel, wenn nicht genug andere fähige führende Leute in der Partei sind?

Merz (CDU)

Wenn man rein nach aktuellen Umfragen geht, wird die Union am ehesten die stärkste Fraktion sein, was natürlich heißt, dass sie am ehesten den Kanzler stellen.

Das Umfragemonster AfD ist schwer berechenbar, betrachtet man bisherige Wahlen auf Bundesebene, sind sie wahrscheinlich überbewertet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs
Wüst(CDU)

Ich mag den überhaupt nicht, mir würden eher die Finger abfallen bevor ich für den ein Kreuz mache. ABER das war ja nicht die Frage, ich vermute er hat die besten Chancen, jung, aalglatt und unauffällig was Fettnäpfchen angeht.