Buch online drucken und binden lassen... Erfahrungen/Vorschläge?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst mal die Fragestellung für was Du die 4 Bücher brauchst.

Das Problem bei Book on Demand ist, dass es eine Klebebindung mit nicht allzu überragender Qualität ist. Wenn Du die Bücher im Täglichen Gebrauch hast, wirst Du nicht sehr lang Freude daran haben. Die meißten modernen Bücher werden ähnlich hergestellt, was aber dahingehend kein Problem ist, da man nicht jeden Tag reinschaut.

Anders ist das bei Kalenderbüchern oder ähnlichem. Diese sind fadengeheftet. Das ist die "Klassische" Buchherstellung und hält quasi ein Leben lang. Das gibt es alerdings nicht "on Demand".

Von der Copy-Shop Lösung rate ich Dir noch mehr ab, da es sich dabei um eine Thermoeffekt-Bindung handelt. Dabei ist der Klebstoff auf dem Umschlag aufgebracht und wird durch Temperatur aktiviert. Die Wirkfläche beschränkt sich dabei auf die Blattkante, was ca 0,08mm sind. Über Haltbarkeit bei regelmäßigem Gebrauch müssen wir nicht reden. Bei konventioneller Klebebindung wird die Blattkante aufgerauht, was die Wirkfläche beträchtlich vergrößert.

Wenn Du die Bücher täglich benutzen möchtest, empfehle ich Dir, die Sachen bei einem Klassischen Buchbinder fertigen zu lassen. Wahrscheinlich wesentlich teurer, aber haltbar.

Zur eigentlichen Frage:

Masterbuch liest sich nicht schlecht. Wenn Du allerdings eben ne Fadenheftung haben möchtest ist wohl der Link zur Buchbinderei Köster die bessere Entscheidung. Da Buchbinder selten Einzelfertigung im Internet anbieten wird das die Beste Wahl werden.

Grüße vom Buchbindermeister


BenGates 
Beitragsersteller
 16.02.2011, 15:57

Na da hab ich ja gleich den richtigen Experten erwischt... :) Vielen Dank für deine ausführliche und informative Antwort vom Fachmann! Es geht um ein Tagebuch, welches meine Eltern seit meiner Geburt geführt haben. Es sollte also möglichst lange halten, wobei es natürlich nicht jeden Tag gelesen wird. Allerdings sollte es nicht mehr als 50 € pro Exemplar kosten. Aber ich denk als gutes Mittelmaß zwischen Buchbinderei Köster und nem Copyshop ist Masterbuch die beste Wahl. Daher werd ich mich dafür entscheiden. Über das Ergebnis werde ich posten, sobald ich die Ware in den Händen halte! MfG, BenGates :)

0
Buchbinder  16.02.2011, 21:16
@BenGates

Schade, dass du deine Entscheidung schon getroffen hast.....hätten es dir schön günstig anbieten können...und haltbar!!!!

0
BenGates 
Beitragsersteller
 23.02.2011, 16:32
@BenGates

Also ich habe heute die Bücher von Masterbuch bekommen. Und ich muss sagen - einfach sehr gute Qualität! Schöner robuster Einband mit Gewebebeschichtung (abwischbar) und Goldprägung, Fotodruck in guter Fotobuch-Qualität und griffiges Papier, mit angenehmer Haptik. Gar kein Vergleich zum Copyshop. Ich habe überhaupt keinen Grund zur Beanstandung, im Gegenteil, kann ich jedem gern weiterempfehlen! Gerade, wenn es um ideelle Werte geht, die man binden lassen möchte, wie in meinem Fall, ein Tagebuch meiner Kindheit. A4, 92 Seiten für 37 €. (leider erst ab einer Bestellung von 3 Büchern möglich. War bei mir aber kein Problem, weil wir 4 Geschwister sind :) Die Bilder auf der Homepage (http://www.masterbuch.de/buchbindung_galerie.html) sind auf gar keinen Fall übertrieben. Echt spitze! Und danke, für eure hilfreichen Antworten. MfG, BenGates (P.S.: Wer mir nicht glaubt, dem schicke ich gern Detailfotos von meinen Exemplaren.)

0

Hallo! Ich empfehle dir epubli.de - das ist eine innovative Online-Plattform für Digitaldruck (Print-on-Demand d.h. ab Auflage 1 wird gedruckt). Hier kannst du, wie bei Flyeralarm oder andren Internet-Druckanbietern, dein PDF online hochladen. Dann speicherst du es einfach ab und bestellst es in der gewünschten Menge. Die Hardcoverbindungen sind qualitativ sehr gut gemacht, du bekommst ein "richtiges" Buch zu günstigen Preisen. Du kannst bei 4 Ex. mit einem Preis von ca. 40 Euro insgesamt rechnen, wenn du beispielsweise ein Format von 13,5 x 20,5 cm wählst. Hier ein Link zum Preisrechner: http://www.epubli.de/projects/preise. Du kannst aus verschiedenen Formatgrößen wählen.

Viele Grüße und viel Spaß beim Büchermachen.


BenGates 
Beitragsersteller
 22.02.2011, 16:15

Danke für den Tipp, auch wenn es Eigenwerbung ist :) Klingt interessant, besonders angetan bin ich von den ausführlichen Hilfen und der Checkliste zum Bucherstellen. Das hab ich bei Masterbuch nicht gefunden. Wenn das Hardcover allerdings so aussieht, wie auf dem Foto unter dem Reiter "Bindungsarten", dann bin ich nicht begeistert. Das ist ja nur mit dünner Folie beklebte Pappe. Erfahrungsgemäß reißen solche Cover mit der Zeit bei den Knicken ein. Die von Masterbuch machen es mit Gewebe. Finde ich persönlich wesentlich attraktiver und wertiger. Der Preis in A4 ist fast identisch wie bei Masterbuch. Was mir bei epubli wiederum besser gefällt, ist die Auswahl an Papiersorten und die sehr informative Seitengestaltung, die es auch "Anfängern" auf dem Gebiet sehr leicht macht und die Angst nimmt, was falsch zu machen und so viel Geld zum Fenster raus zu schmeißen, weil es ja kein Rückgaberecht gibt. MfG, BenGates

0

nein die seite ist grottenschlecht... ich würde nen anderen anbieter nehmen.. habe da mal nen familienbuch drucken lassen, grottenschlechte qualität, sah echt schrecklich und billig aus und lang gehalten hat es auch nicht


BenGates 
Beitragsersteller
 15.02.2011, 00:15

Echt jetzt? Die Bilder auf der Homepage sehen eigentlich ziemlich edel aus. Biste sicher, dass wir vom gleichen reden? Hast du bunt drucken lassen, oder hauptsächlich s/w?

0
ihatemycousin  15.02.2011, 00:18
@BenGates

hauptsache schwarz weiss aber auch bunt.. neine die sahen wirklich schlecht aus.. natürlich sehen der bilder gut aus das ist doch werbung aber deren qualität ist miserabel..

0
BenGates 
Beitragsersteller
 15.02.2011, 00:20
@ihatemycousin

Ok, danke für deine Meinung! Werd nochmal drüber nachdenken!

0
BenGates 
Beitragsersteller
 23.02.2011, 16:23
@BenGates

Also ich habe heute die Bücher von Masterbuch bekommen. Und ich muss sagen - einfach sehr gute Qualität! Von wegen "grottenschlecht"... Schöner robuster Einband mit Gewebebeschichtung (abwischbar) und Goldprägung, Fotodruck in guter Fotobuch-Qualität und griffiges Papier, mit angenehmer Haptik. Gar kein Vergleich zum Copyshop. Ich habe überhaupt keinen Grund zur Beanstandung, im Gegenteil, kann ich jedem gern weiterempfehlen! Gerade, wenn es um ideelle Werte geht, die man binden lassen möchte, wie in meinem Fall, ein Tagebuch meiner Kindheit. A4, 92 Seiten für 37 €. @ihatemycousin: Ich hab das Gefühl, wir reden nicht von der gleichen Firma. MfG, BenGates

0

nimm den stick und geh mal in den copyshio deins vertrauens, die machen vllt, einen gten preis

Bei der Art der Bindung könntest du nach PUR-Bindung fragen. Das ist eine moderne Klebebindung, die sehr gut hält. Eine günstige Alternative zum Fadenheften wäre auch Fadensiegeln. Das ist fast genauso haltbar, aber deutlich günstiger. Ich weiß aber nicht, ob es das für Einzelstücke (4 sind faktisch Einzelstücke) gibt. Aber da hast du ein paar Stichworte, nach denen du fragen kannst.


BenGates 
Beitragsersteller
 17.02.2011, 23:53

Sehr schön, danke für den Tipp!

0