Brummspannung?
Hallo zusammen,
Kann mir jemand bitte helfen?
In welchem Verhältnis stehen Glättungskondensator und last damit die Brummspannung möglich gering ist .?
Ich danke Euch in Voraus
2 Antworten
Da wurde die Antwort "schlechte Masseverbindung" gegeben, die ist schlichtweg falsch im Rahmen deiner Frage.
Je höher die Kapazität des Glättungskondensators ist, desto geringer ist der Ripple (Brummspannung), siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Brummspannung
Es geht letztlich um die Restwelligkeit einer Spannung: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210251.htm
Der Glättungskondensator sorgt durch Pufferung dafür, das die Täler zwischen den Halbwellen nach einem Gleichrichter nicht all zu tief werden. Er hat daher die Aufgabe, mit der in seiner Kapazität gespeicherten Spannung den Zeitraum zwischen den Halbwellen zu puffern. Üblicherweise sagt man für Standardanwenungen 1000µF je Ampere. Je mehr Kapazität Du hast, desto weniger gibt die Spannung zwischen den Halbwellen nach und desto geringer ist die Brummspannung.
Dein Umgang mit den Fachbegriffen disqualifiziert dich hier überhaupt mitzureden.