Bruch umstellen, Casio fx-85MS Taschenrechner?
Schönen Tag/Abend euch allen,
ich habe aktuell das Problem das der Taschenrechner fx-85MS (wissenschaftlicher Taschenrechner) keinen gewöhnlichen Bruch bei der ab/c Taste angibt sondern nur ein "Haken" oder "umgedrehtes L". Ich kann leider damit, wie ich feststellen musste die PQ Formel nicht richtig berechnen. Ich habe schon verschiedene Möglichkeiten gesucht um das Problem zu lösen, doch nichts half (COMP Einstellung half nicht z.B.)
Ich bedanke mich hier schon mal für jede Hilfe, besser wäre aber heute schon, denn ich schreibe am morgigen Tag eine Feststellungsprüfung.
MfG SimonRileyGhost
2 Antworten
Ein Handbuch für den Taschenrechner hast nicht?
Alternativ nutze Zettel und Stift und berechne die pq-Formel auf diesem Weg, wie so viele andere Schüler auch. Bisher hat das noch jeder hinbekommen.
Du kennst Menschen, die Zettel und Stift nicht bedienen können? Erzähl.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht...
Ich möchte mal behaupten: Wer das mit Zettel und Stift nicht hinkriegt, schafft es auch mit dem Taschenrechner nicht.
A fool with a tool is still a fool!
Bei einem GTR braucht man nicht einmal Normalform herzustellen. Ich denke, bald werden für das Abi auch Rechner mit Spracheingabe zugelassen...
Damit während der Prüfung alle gleichzeitig reden? Hervorragende Idee.
Es fängt schon auf der Grundschule an: Tablet statt Stift und Papier...
Daran ist nichts Schlimmes. Ein digitales Schreibmedium spart stapelweise Papier.
Wer auf einem Tablet schreiben kann, schafft das auch mit einem Bleistift oder Füllfederhalter auf Papier oder mit Tinte und Feder auf Pergament.
Dieses „umgedrehte L“ soll einen Bruchstrich darstellen.
Ich sehe auch nicht, wo da das Problem sein soll entsprechende Berechnungen, bspw. beim Verwenden der pq-Formel, durchführen zu lassen. (Was genau hast du eingegeben? Was hat der Taschenrechner angezeigt? Und inwiefern entsprach dies nicht deinen Erwartungen?)
Evtl. hast du irgendwo Klammern vergessen? Beispielsweise ist (2 + 3)/4 nicht das Gleiche wie 2 + 3/4.
============
Hier findest du übrigens die Bedienungsanleitung (als PDF):
https://support.casio.com/de/manual/004/fx-82MS_85MS_220PLUS_300MS_350MS_DE.pdf
Und hier den entsprechenden Abschnitt der Bedienungsanleitung zu Brüchen:
Hast ja recht mihisu, war ziemlich verwirrt, habe dies halt alles vergessen und konnte mir auch nur noch daran erinnern, das ich damals in der Realschule den Taschenrechner benutzt habe.
Bisher hat das noch jeder hinbekommen.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht...