Bringt das Internet Menschen aus aller Welt zusammen?
Heutzutage kann man ja sekundenschnell Kontakte aus aller Welt pflegen und kann sich austauschen und sich anfreunden. Ich glaube sogar das es den Vorteil hat dss viele Vorurteile abgebaut werden dadurch und wir uns indirekt alle näher wie in großen Wohnzimmer. Selbst der Mainstream und alles um uns rund ist im Netz so gut wie gut identisch. Ich denke das uns das Internet wie wir miteinander kommunizieren näher gebracht hat.
6 Antworten
Ja, leider bringt es auch Trennungen, je nachdem wie das Intrenet eingesetzt wurde.
Das kann man so sagen. Die Brücke über Kontinente sind wenige Mausklicks.
LG Lazarius
„[…] und sich anfreunden. […]“
Nein, anfreunden geht pauschal per Internet nicht. Solange keine regelmäßige Video-Live-Übertragung der Person gegenüber siehst, weißt Du nicht, ob diejenige tatsächlich ist, wer oder was zu sein sie vorgibt.
Ja man sollte auch mal ein Video Chat machen das ist klar. Ich zocke mit nem Mädchen meines Alters aus Singapur auch immer mit Facecam. So wäre es auch irgendwie komisch wenn wir nur so kommunizieren würden.
Nicht auch mal. Für eine Freundschaft ist persönlicher Kontakt sehr wichtig, sonst funktioniert sie nicht. Es ist nötig, den Freund regelmäßig zu sehen, auch dann, wenn es ihm unangenehm ist.
Da hast du schon recht! Denn als es das Internet noch nicht gab, hatte man zu Menschen anderer Nationen keinen so guten Kontakt, da es länger dauert und auch umständlicher ist über viele Briefe hinweg etwas zu klären. Da ist die Sache mit der SMS und Messenger Diensten schon praktischer.
Das eine ist ja, die Menschen aus anderen Ländern sind auch nicht anders als wir und leben auch nicht anders als wir und teilen meistens die selben Interessen als wir. Die Kultur wird halt dadurch auch immer mehr verdrängt.
Zumindest erleichtert es das Ganze ungemein, aber nicht immer nur im positiven Sinne denke ich.
Das würde ich auch so unterstützen wollen! LG D.