Brille bei Hornhautverkrümmung bzw. wie sehr stört es?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß nicht, wie störend eine Hornhautverkrümmung ist, denn ich selbst habe keine. Mir fällt aber in letzter Zeit auch auf, dass ich meine Sicht als viel verschwommener empfinde, wenn ich meine Brille (R: -1,25 L:-0,75) den halben Tag trage und sie dann plötzlich weglasse, als wenn ich den ganzen Tag ohne Ausnahmen auf sie verzichte.

Dieses Phänomen lässt sich aber auch ganz einfach erklären. Wenn man die ganze Zeit eine Bille trägt, weiß man eigentlich erst, wie man eigentlich sehen kann und sollte. Tut man dies nicht, empfindet man seine verschwommene Sicht ohne Korrektur als normal, denn man hat ja keinen Vergleich. Die objektive Sehschärfe verändert sich meist nicht, nur man selbst denkt, dass es schlechter oder besser ist. Dies ist auch häufig der Grund, warum viele meinen, die Brille würde die Augen "faul" werden lassen, denn durch letztere wird den meisten Menschen ihre Sehschwäche erst so richtig bewusst. Dieser scheinbare Sinneswandel hat also hauptsächlich mit der Gewöhnung an den jeweiligen Seheindruck mit oder ohne Brille zu tun.

Deine Freundin ist nicht stark fehlsichtig, allgemein kann man sagen, dass eine Hornhautverkrümmung ab -0,75 Dioptrien korrigiert werden sollte. Unter diesem Wert sind in den allermeisten Fällen keine wesentlichen Sehbeeinträchtigungen zu erwarten.

Woher ich das weiß:Hobby
Brille bei Hornhautverkrümmung bzw. wie sehr stört es?

Sieh bitte mal hier -> https://www.qs-optiker.de/hornhautverkruemmung

Da ist sehr gut beschrieben, auch mit Bildern, wie jemand mit Astigmatismus und ohne Brille sieht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei einer Hornhautverkrümmung kann man auf jeder Entfernung nicht ganz optimal sehen.

Die Werte deiner Freundin sind nun nicht besonders hoch. Bei guten Lichtverhältnissen kann man auf eine Brille durchaus mal verzichten; in der Dämmerung oder Dunkelheit ist die Korrektur meiner Erfahrung nach jedoch nötig.

Kannst ja mal hier die Werte eingeben: https://www.brillen-sehhilfen.de/dioptrien-simulator/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung