Briefe kommen an, obwohl die Person verzogen ist?
Hallo,
ich habe es satt ständig Briefe von meiner Mutter im Briefkasten zu haben, nur weil sie es nicht auf die Reihe bekommt, sich umzumelden. Kurz : wir haben seit längerem keinen Kontakt mehr wegen privaten Gründen, weshalb sie bei mir auszog. Kann ich denn bei dem Briefen die Adresse einfach durch streichen und die neue Adresse darauf schreiben und in den Postkasten werfen?
10 Antworten
Du hast die Möglichkeit, die neue Adresse auf die Briefe zu schreiben und in den nächsten Briefkasten der Deutschen Post zu werfen. Dann bezahlt Deine Mutter für jeden einzelnen Brief Nachgebühr, was ganz schön teuer werden kann.
Du kannst aber auch die Briefe nehmen, "unbekannt verzogen" draufschreiben und in den nächsten Briefkasten der Deutschen Post zu werfen. Dann gehen die Briefe zurück an den Absender.
Dazu solltest Du Deinem Zusteller mitteilen, dass Anna Muster nicht mehr hier wohnt. Dann solltest Du künftig nur noch Deine eigene Post bekommen.
Tu Deiner Mutter einen Gefallen, geh zur Post, fülle einen Nachsendeantrag aus, so teuer ist das nicht. Dann hast Du ein halbes Jahr erstmal Ruhe. Oder stecke einmal im Monat alle Post in einen großen Umschlag und schick ihn ihr. Es wäre nett von Dir und kein großer Aufwand.
Ich wurde bei Nachsendeaufträgen immer nach dem Ausweis gefragt und durfte nur für mich selbst ausstellen. Sonst könnte ich ja von sonstwem Post an eine andere (bspw meine) Adresse schicken lassen. Wäre ja auch zu praktisch, wenn man sich Kreditkarten auf fremden Namen bestellen möchte.
Adresse durchstreichen und schreib "Empfänger verzogen " auf den Brief.
Entweder gibts du den Brief dem Zusteller wieder mit oder wirfst ihn einfach in den nächsten gelben Briefkasten falls die Briefe mit der Deutschen Post zugestellt wurden.( Bei alternativen Zustelldiensten musst du dir natürlich einen anderen Weg suchen).
Mach einen Zettel an deinen Briefkasten " Frau Marta Mustermann unbekannt verzogen".
Neue Anschrift kannst du dir sparen, da kein Nachsendeantrag vorliegt , werden diese Briefe auch nicht nachgesandt , sondern zum Absender zurückgeschickt.
gib die briefe einfach mit "Empfänger verzogen" an den Postboten zurück und gut ist es.
natürlich kannst du es, aber es ist respektlos, deine mutter als Person zu bezeichnen.
gott...Es ist die Überschrift der Frage. So penibel muss man auch nicht sein.
Stimmt eigentlich nicht, von mir wollte niemand einen Ausweis sehen und ich musste nur unterschreiben, dass die genannte Person einverstanden ist.