Werden briefe auch ohne briefmarke verschickt wenn ich sie in den briefkasten werfe?
6 Antworten
Hier kannst Du es genau nachlesen:
Vergessene Briefmarken führen zu zusätzlichen KostenWenn Sie erst kurz, nachdem Sie einen Brief in den Postkasten
eingeworfen haben bemerken, dass Sie die Briefmarke vergessen haben oder
zu wenig Porto aufgeklebt haben, ist es leider schon zu spät.
Sie brauchen nun auch nicht auf die Person zu warten, die diesen
Posteinwurfbehälter leeren wird, um diese zu bitten, Ihnen den Brief
wieder auszuhändigen. Sie werden Ihren Brief nicht zurückbekommen, so
gerne der mit der Leerung Beauftragte Ihnen da auch helfen möchte, er
darf es nicht und könnte durchaus seine Anstellung verlieren, wenn er
Ihnen dennoch helfen würde.
Was Ihnen nun noch bleibt, ist den Empfänger des Briefes über Ihr
Missgeschick zu informieren und ihn darauf hinzuweisen, dass er
womöglich bei Empfang des Briefes ein 'Strafporto' zu entrichten haben
wird, weil Sie vergessen haben, die richtige Briefmarke aufzukleben, und
die Sendung somit unterfrankiert in den Briefkasten geworfen haben.
Teilen Sie dem Adressaten mit, dass Sie ihm die nun entstehenden
Unkosten selbstverständlich ersetzen werden.
Was mit fehlfrankierten Briefen geschiehtSollten Sie den eingeworfenen Brief ganz ohne Briefmarke auf dem Weg
gebracht haben, müssen Sie damit rechnen, dass dieser aufgrund der
vergessenen Briefmarken "postwendend" wieder zu Ihnen zurückkommt.
Schafft es eine nicht frankierte Briefsendung und passiert ohne
aussortiert zu werden die Sortieranlage, so wird spätestens der
Zusteller bemerken, dass hier etwas nicht stimmt und versuchen, beim
Empfänger die fehlende Beförderungsgebühr plus eines Nachportos zu
kassieren. Weigert sich der Empfänger für Ihren Fehler zu zahlen, so
werden Sie Ihren Brief wieder in Ihrem Briefkasten vorfinden und ihn
erneut, dann allerdings richtig frankiert, einwerfen müssen.
Ich weiß das wenn man zuwenig Marken draufklebt wird der Brief trotzdem verschickt und der Empfänger wird dann aufgefordert den Restbetrag zu bezahlen. Lehnt er dies ab kommt der Brief wieder zurück. Bei keiner Marke weiß ich es aber nicht, vermutlich geht der einfach zurück an dich.
Nein, die werden, wenn du deinen Absender draufgeschrieben hast, an dich zurück geschickt. Steht kein Absender drauf, muss eventuell der Empfänger Strafporto bezahlen oder sie landen irgendwo und kommen nie an.
in dem Falle kommt ein Strafporto auf den Empfänger zu; der kann aber ablehnen, es wird geöffnet und du als Absender identifiziert; dann zahlst du
Ja, an den Absender mit Strafporto.
Meine adresse ist doch gar nicht angeführt