Brief von Ex-Freundin, lesen?

9 Antworten

Der Brief alleine ändert ja die Situation nicht, sondern wenn dann dein weiteres Vorgehen. Du musst ja nicht auf den Brief eingehen und kannst ihn danach immer noch entsorgen, wenn dir nicht gefällt, was drin steht.

Ich würde ihn jetzt lesen, denn sonst fragst du dich, was drin steht, wenn er schon im Müll liegt.

Ich würde ihn auch lesen 
  1. Du würst es sonst nie wissen 
  2. Magst du sie noch ?
  3. Wenn ja lese es aufjedenfall 
  4. Wenn ein such lesen aber dann  wegschmeißen 

Hallo!

Ich kenne die Situation nur zu gut, da mir meine Ex wenige Wochen nach der Trennung zwei e-Mails geschickt hat & ich mich hier auch, als ich sah wer da geschrieben hat zunächst ganz schwer damit tat bzw. nicht wusste, was ich denn damit anfangen sollte...

...am Ende siegte die Neugierde & ich las das mal alles, aber das Ganze war (sorry) so dermaßen unterirdisch und daneben, im Grunde ein verbaler Totalausfall bei dem ich bis heute davon ausgehe dass sie da betrunken war (mein Cousin, der das ebenfalls gezeigt bekam war ad hoc der selben Ansicht) dass ich wusste ------> die Trennung war richtig. Sie hat mir alle möglichen Dinge vorgeworfen, wie gehabt meine Verwandten und mein Umfeld sowie meinen Lebensstil im Allgemeinen scharf angegriffen bis beleidigt, über zwei Arbeitskollegen von mir abgelästert & natürlich durfte auch eine "krönende" Beleidigung an meine über 80 Jahre alte Großtante sowie der Verweis, ich sei dies und das und überhaupt, ein schlechter Mensch usw. nicht fehlen. Da sprangen Neid und eigene Zweifel sowie totale Unzufriedenheit aus jeder Zeile. Sie wollte halt nochmal nachtreten weil ich die Trennung ansetzte ----> ich nahm es ihr ehrlichgesagt auch nicht mal übel.. sie hat sich noch zweimal persönlich daneben benommen, einmal ggü. einem meiner Nachbarn und hat mindestens zweimal meinen Bruder telefonisch belästigt, aber gut. Dann war Zappenduster, dann war Ruhe, weil wir nicht auf sie eingingen.

Meine Trennung war übrigens kurz und schmerzlos, das zur Trennung führende und als Trennung meinerseits gedachte Gespräch dauerte im Februar 2017 keine Viertelstunde und die Erde hatte uns wieder.

Dir gebe ich den Tipp das Ganze zu lesen, einfach damit du weißt wo du dranne bist ------> hebst du den Brief auf und siehst ihn immer und immer wieder, macht dich das total hibbelig.. das muss echt nich sein & kann noch quälender sein als die Erinnerung an eine schwierige, komplizierte und menschlich vllt. traurige Trennung die noch nicht soooo lang zurückliegt.

Überwinde dich selbst und sehe diesen Brief als Chance, damit abzuschließen und diese Episode zu beenden. Alles Gute für dich & viele Grüße aus Frankfurt :)

Hallo, es ist natürlich, dass du wissen willst, was in dem Brief steht, aber trotzdem würde ich mir das sehr genau überlegen. Du hast keinen Kontakt mehr zu ihr gehabt, es verbinden dich also auch keine Verpflichtungen, oder sonst etwas, womit sie an dich heran treten können.

Mit großer Wahrscheinlichkeit macht sie in dem Brief einen neuen Annäherungsversuch, wird sich entschuldigen, oder/und dir erzählen wie unglücklich sie ohne dich ist usw. Sie hat ja sonst auch nicht die Möglichkeit, dir etwas mitzuteilen, weil du sie überall geblockt hast.. 

Wenn du auch denkst, dass es eigentlich nur so sein kann, dann fällt dir die Entscheidung vielleicht auch leichter. Es wäre noch eine Möglichkeit, eine Vertrauensperson den Brief lesen zu lassen, die dich gut kennt und genau weiß, ob der Brief gut für dich ist, oder nicht.

Wenn sie sich per E-mail an dich gewendet hätte, dann würdest du den Text längst gelesen haben, nicht wahr? Du hast im Prinzip nichts zu verlieren, wenn du den Brief öffnest. Es lebt sich leichter damit, wenn man weiss, was jemand sagen will, als wenn das Thema täglich neu vor sich hinköchelt. Das macht es nämlich auch nicht besser.

Wegwerfen kannst du den Brief jederzeit. Alles Gute! VG ;)