Brief von der Kirche wegen ungenügender Grabpflege Was tun?
Zuletzt habe ich vor zwei Jahren das Grab meines Vater und Großeltern "gepflegt". Ich habe da weder ein Grabstein noch eine Bepflanzung da stehen. Hier im Dorf ist ein gut gepflegtes Grab eine Prestigesache, wie etwa ein Porsche 911 in der Garage. Es ist mir egal was daraus wird. Die Leute im Dorf und die Kirche sind mir egal.
Vor kurzen bekam ich ein Brief von der Pastorin, dass ich das Grab bis zum 08.09. herrichten soll. Ich bin aus der Kirche vor 11 Jahren ausgetreten. Die Meinung der Frau ist mir egal. Bestimmt werden sie irgendwelche Gärtner anheuern die das aufräumen. Wie teuer ist das? Das ist eine Parzelle von 2 x 2 Metern. Wie gesagt, ohne Stein und ohne Bepflanzung. Ich nehme an, da ist Unkraut drauf.
8 Antworten
Die Pflege eines Grabes hat etwas mit Respekt zu tun, den du deinem Vater und den Großeltern entgegenbringst oder eben auch nicht.
Die Pastorin hat von deinem Respekt nichts. Aber sie möchte wohl, dass es auf dem Friedhof, der ja ein öffentlicher Ort des Trauerns und Gedenkens ist, ordentlich aussieht. Vermutlich ist es sogar in der Satzung festgelegt, dass Grabpflege Pflicht ist.
Wenn du fragst: "Was tun?" - dann kann ich dir nur raten, dir das Grab zumindest mal anzusehen und dann zu entscheiden, was zu tun ist: Unkraut jäten, Gärtner beauftragen, was auch immer.
Hilfreich kann es auch sein, in der Friedhofssatzung nachzulesen, welche Pflichten du ggf. hast. Es könnte ja durchaus möglich sein, dass die Pastorin einen Gärtner beauftragt und dir anschließend die Rechnung schickt - die du aufgrund deiner Pflichten aus der Satzung sogar bezahlen müsstest.
Bin ich zur Grabpflege verpflichtet?
Grabpflege: Das Wichtigste in Kürze
Zur Grabpflege ist die Person verpflichtet, die das Nutzungsrecht an der Grabstelle erworben hat. Handelt es sich beim Nutzungsberechtigten um den Verstorbenen, geht das Nutzungsrecht auf die Erben über.
Wer entscheidet über grabpflege?
Wer letztendlich für die Grabpflege verantwortlich ist, entscheidet sich durch den Nutzungsvertrag mit dem Friedhof. Die Person, die diesen Vertrag unterzeichnet und die Kosten für das Grab übernimmt, ist für das Grab verantwortlich. Damit hat sie auch die alleinige Entscheidungsgewalt über die Grabgestaltung.
Grabpflege: Kosten, Zuständigkeit & Co.Was passiert wenn ein Grab nicht mehr gepflegt wird?
Wer Grabstätten nicht entsprechend der Würde des Friedhofs pflegt und stets in einem ordentlichen Zustand hält“, kann mit einer Geldbuße von bis zu 1000 Euro bestraft werden, heißt es in der Friedhofsordnung.29.10.2018
Was ist dir das Andenken deines Vaters und deiner Großeltern wert?
Regelmäßige Grabpflege ist keine bloße Sache des Gemeinwohls, sondern auch eine Art unseren Verstorbenen Respekt für alle die Leistungen und Entbehrungen in deren Leben zu zeigen.
Wenn es dir grundsätzlich egal ist, dass diese Menschen auch in dein Leben auf vielfältige Weise investiert haben, dann lass das Grab vergammeln.
Weißt du schon, wer dein Grab einst vergammeln lassen wird?
Na, dann ein Problem weniger. Erkunde dich halt, wie die Gepflogenheiten sind. Nach einer bestimmten Frist (ein paar Jahre), wenn die nächste Zahlung fällig ist, besteht die Möglichkeit bei Nichtzahlung, dass das Grab aufgelassen wird.
Dann lass für Grabstelle neu belegen wenn dich das nicht interessiert.
Regelmäßig gemäß den Vorgaben der Friedhofsordnung das Grab pflegen. Derjenige, der das Grab bezahlt hat und den Vertrag gemacht hat, ist dazu verpflichtet, die Regeln einzuhalten. Wenn nicht, darf die Friedhofsverwaltung eine Grabpflege machen lassen und die Rechnung schicken.
Für mich habe ich eine Seebestattung gebucht. Ohne Trauerfeier! Ich werde verbrannt und meine Urne in die Nordsee versenkt.