Grabpflege - Karnickel fressen Bepflanzung

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin Friedhofsgärtner in Süddeutschland und kenne das Problem nur zu gut. Bei uns tritt dieses Problem bei den Gräbern auf, die in der ersten Woche gepflanzt werden, in bestimmten ereichen des Friedhofs, wo diese Familien wohnen. Gift oder ähnliches ist tabu, wir tauschen die Pflanzen dann aus, da es sich meist in Grenzen hält. Alternativ kannst du im Frühling Zwiebelpflanzen wie Narzissen oder Tulpen verwenden, diese enthalten natürliche Gifte. Bei uns lässt der Fraß nach einer Woche nach, wenn sie satt sind, pflanze also etwas später, z.b. wenn die Nachbarn auch schon angerichtet haben :) . Dieses Jahr war es bei uns lange kalt und Ostern früh, daher hab die Tiere keine Ausweichmölichkeiten, sobald die anderen Pflanzen und Gräser sprießen, wird der Fraß weniger. Mit freundlichen Grüßen

Blumen Rausch Friedhofsgärtnerei

Du könntest in die Gärtnerei gehen und Dir ein Mittel gegen die Kaninchenplage geben lassen. Es gibt aber auch Blumen, die Kaninchen nicht mögen. Laß Dich doch einmal vom Gärtner beraten.

Übrigens kannst hierüber auch googeln. Auch hier bieten die Gärtnereien sowie andere von der Kaninchenplage Betroffene, Hilfe an.

Du könntest einfach einen Zaun um das Grab richten oder noch besser ignoriere diese doch einfach, denn das hat doch sowieso keinen sinn mehr das Grab zu pflegen, da die Person ehe schon tot sind ich denke die Tiere sollten wenigstens in der Natur (draußen) in ruuhe gelassen werden. NICHT WAHR ???

LG MarkHarmon ( Denk über das mal nach bitte ! )

Dann friß die Karnickel, Hasenfleisch soll sich positiv aufs Immunsystem auswirken.