Brennprogramm für Audio-CDs unter Windows?
Benötigt man heute noch eine separates Brennprogramm für Audio-CDs (z.B. NERO-Burning ROM), oder reichen dafür die Grundfunktionen von Windows 10/11?
Ziel ist eine 1:1 Kopie der CD, also ohne Datenreduktion auf mp3 oder Äahnliches.
10 Stimmen
6 Antworten
CDBurnerXP ist ein erstklassiges Freeware-Brennprogramm für Windows. Der CDBurnerXP kann Audio- und Daten-CDs/DVDs erstellen und brennen. Das Brenn-Programm kommt dabei auch mit Blu-rays zurecht und kann mit allen wichtigen Audio-Formaten umgehen. https://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html
Man kann mit Windows bzw. dem serienmäßigen Programm zwar CDs brennen, aber ein richtiges Brennprogramm ist bei mir immer erste Wahl (ich habe Nero). Ich habe bei CDs, die ich über Windows direkt gebrannt habe immer wieder bemängelt, dass sie im Auto nicht richtig liefen und z.B. Lieder einfach nicht mitgebrannt worden sind. Erst mit Nero funktionierte es dann wieder im Sinne des Erfinders.
Ich kopiere eine CD immer nur mit dem Windows Mediaplayer, das funktioniert super.
CD rippen mit EAC (Exact Audio Copy) mit externem LAME mp3 Encoder. Beste Qualität mit 320 kBit/s ist vom Original nicht wirklich zu unterscheiden.
Am Ende brenne ich noch recht wenig, meist geht's auf einen Massenspeicher.
Das beschriebene Problem mit dem Fehlen einzelner Titel hatte ich tatsächlich auch schon, aber nur selten. Mediaplayer sagt dir eigentlich nach einer Brennsimulation auch wie andere Programme, ob es zu viele Lieder sind oder andere technische Probleme ein Brennen verhindern.
Wenn Du Deine Audio-Dateien im WAV-Format (1411 kBit/s) abgelegt hast, dann genügt es vollkommen, die Audio-CDs mit dem WindowsMediaPlayer zu brennen. Auch selbst gemachte Musik in dieser Auflösung und mit 44,1 kHz erstellt hat CD-Qualität.
Es ist aber immer ratsam, eine geringere Brenngeschwindigkeit zu wählen, damit die Daten in guter Qualität auf das Material aufgebrannt werden.
Ich nutze auch unter Win10 immer noch Nero 7. Komm ich seit zig Jahren bestens damit klar.
Ich brenne eh nur mp3s auf CDs, dafür reichen Windows Bordmittel auch