Bremsanlage des Traktors Hydraulisch oder mit Druckluft?
Hallo, Bremst der Traktor selber Hydraulisch oder mit Druckluft? oder werden nur Hänger Druckluftgebremst? Blockieren die Räder vom Anhänger eigentlich wenn er keine Luft mehr hat?
LG Mo24L
5 Antworten
Das kommt darauf an welcher Traktor. Ich kenne nur Traktoren die eine mechanische Bremsbetätigung haben oder (grössere, schnellere) mit Druckluftbremsen. Sicherlich gibt es auch Traktoren die eine hydraulische Bremsanlage haben und bestimmt auch Welche mit druckluftunterstützter Hydraulik oder einem Druckluft-Hydraulik Bremssystem.
Bei Anhängern gibt es Auflaufgebremste, die bremsen mechanisch. Es gibt auch Druckluft-Gebremste. Da kommt es wiederum auf das genaue System an, Manche haben Federspeicher der ohne Luft eine Vollbremsung macht, Manche für die Feststellbremse eine Mechanik (zB eine Kurbelspindel).
hängt meist vom baujahr ab,die neueren mit 40 oder 50 zulassung haben hydraulische bremsen mit bremskraftverstärker und druckluft benötigen sie für die anhänger.ältere schlepper haben meist nur mechanische bremsen und wird über hebelumlenkung gemacht.die altanhänger bis 25kmh bremsten mit auflaufbremse,rein mechanisch dürfen aber max.nur 8 ton gesamt pro anhänger haben.wenn schwerer ist druckluftbremse erforderlich.räder blockieren am anhänger bei druckverlust rein mechanisch über die federspeicher und macht auch sinn falls mal ein schlauch reißt
Meist eine Kombi aus beidem.
Die Räder blockieren, sobald der Federspeicher zumacht beim Anhänger.
Alle Traktoren, zumindest die ich kenne, bremsen sich selbst wie ein Auto, also hydraulisch mit Bremsflüssigkeit.
Sie haben dann aber einen Kompressor, der die Anhänger pneumatisch bremst, die Druckluftbremse.
Der Traktor und jede andere Zugmaschine hat ein hydraulisches Bremssystem. Die Anhänger meistens ein pneumatisches Bremssystem.
Ein Lkw zb selbst bremst doch auch mit Druckluft oder nicht? Ist doch ein pneumatisches bremssystem? Weil du sagtest alle Zugfahrzeuge