Bravecto?
Ich habe schon von vielen gehört, das sie Bravecto für den Hund nehmen. Jedoch weiß ich von anderen, das es extrem giftig ist und Hunde davon eptische Anfälle bekommen haben. Zu welcher Meinung steht ihr?
14 Stimmen
5 Antworten
Man überlege mal, was man da dem Hund in den Körper gibt: Fluralaner, ein Insektizid. Das kann nicht gut sein.
Und die Zecken beißen trotzdem. Sie sterben zwar innerhalb von 24h nach Biss, können aber in dieser Zeit dennoch Krankheiten übertragen.
Man muss bedenken, dass nur 4% aller Zecken Krankheitsüberträger sind. Das Risiko ist es mir wert für meine Hündin, auch wenn sie normalerweise echt ein Zeckenmagnet ist. Ich unterstütze sie lieber von innen, sodass sie inzwischen kaum noch Zecken hat (die bis auf wenige Ausnahmen alle vor einem Biss aus dem Fell gesammelt werden).
Geredet wird immer viel, bei Hunden mit bestimmten Dispositio0nen wäre ich auch vorsichtig. Meine Hunde haben Bravecto, bzw. Nexgard bekommen. Es gab keinerlei Nebenwirkungen.
Hier: https://www.dogforum.de/thread/243871-nebenwirkungen-bei-den-zeckentabletten-eure-erfahrungsberichte/?postID=16539118#post16539118 sind einige Erfahrungsberichte zusammen gekommen
Hallo CB13Fino
hier kannst du gerne mal lesen:
https://www.hundeschule-nf.de/bravecto-besser-als-sein-ruf/
Alles Gute
LG
Für uns ist Bravecto das Mittel der Wahl, wenn die Zeckenplage dramatisch hoch ist.
Wenn unser Hund nur wenige Zecken hat die man gut ablesen kann, ist das Ablesen völlig ausreichend. So ein klebe Kleiderroller, ist da ganz praktisch.
Ist die Zeckenplage aber wie dieses Jahr unglaublich penetrant, gibt es nichts womit ich zufriedener wäre.
Es wirkt auch gegen alle anderen beissenden Parasiten, auch gegen Räude.
Es ist ein Irrglaube, dass Zeckenhalsbänder, Sprays und Spot-On's nicht auch durch die Haut vom Körper aufgenommen werden und über Nieren / Leber ausgeschieden werden müssten.
Alles was auf die Haut aufgetragen wird, wird auch von den Menschen im Umfeld mehr oder weniger durch den Kontakt mit dem Hund aufgenommen, das aber völlig unkontrolliert.
Wie bei allem, die Art wie man etwas einsetzt ist Ausschlaggebend.
Für uns gibt es also ab und an ein Jahr, wo wir einmalig Bravecto verabreichen. Dann ist es die perfekte Lösung. Nebenwirkungen haben wir noch bei keinem unserer Hunde festgestellt.
Von Spo- On's haben unsere Hunde aber immer juckende Blasen bekommen.
Ebenso kommt es gerade bei Wasserhunden zu Verschmutzung der Gewässer. Der Schutz dieser Produkte hält dann auch nicht lange. Auch nicht, wenn sich der Hund in Scheisse wälzt und gebadet werden muss.
Tun Hunde aber besonders gern, wenn sie mit Spot- on oder anderen Mitteln behandelt werden.
Bravecto wirkt gegen Zecken rund 3 Monate, laut meinem Tierarzt, gegen andere Parasiten bis 6 Monate. Ist von Hund zu Hund etwas unterschiedlich.
Bin zufrieden damit
Uch falsche Antwort an getippt. Ich meine natürlich Mein Hund nimmt Bravecto und ich bin zufrieden