Brautkleid hoher Preis sinnvoll?
Seit einiger Zeit sehe ich mir ab und zu die TV-Sendung "Zwischen Tüll & Tränen" auf VOX an und habe festgestellt, daß die dortigen Brautkleider im Schnitt zwischen 1.300,- und bis zu 3.000,-€ kosten. Ob diese Kleider diesen doch relativ hohen Preis nun Wert sind oder auch nicht, darüber kann man diskutieren. Was mich in dieser Sache allerdings beschäftigt ist, warum geben Frauen für derart Kleid derart viel Geld dafür aus, obwohl sie dieses Kleid nur einmal im Leben tragen werden und das an nur einem Tag und für nur eine überschaubaren Stundenanzahl? Wäre es in diesem Zusammenhang nicht besser, man würde sich ein Kleid daher lieber kostengünstiger mieten?
14 Antworten
warum geben Frauen für derart Kleid derart viel Geld dafür aus, obwohl sie dieses Kleid nur einmal im Leben tragen werden und das an nur einem Tag und für nur eine überschaubaren Stundenanzahl?
Offensichtlich ist Deine Prämisse:
"Sinnvoller Preis für ein Kleidungsstück = Dauer für die man es trägt"
.... falsch, bzw. totaler Schwachsinn!
Der Wert eines Kleides ergibt sich - genau wie bei vielen anderen Produkten auch - durch die verwendeten Materialien, die Dauer und den Aufwand der Fertigung, die Qualität und den Hersteller.
Aber ob ich es insgesamt nur 1 Minute oder jeden Tag bis an mein Lebensende trage, ändert an diesen Kosten nichts.
Mein Limit für mein Hochzeitskleid geht übrigens auch bis 2000€ und ja, mir ist es das wert.
Deine Arroganz bewirkt Ignoranz.
Wenn Du bei mir etwas erreichen wolltest und wolltest, dass ich Dein Statement ernst nehme und mir Gedanken darüber und über meine Antwort mache (und jetzt heißt es aufpassen): Ziel total verfehlt!
Vielleicht solltest du zukünftig respektvoller und höflicher sein und nicht arrogant und herablassend anderen Usern hochnäsige Ratschläge geben.
Ja soll ich mal lachen? Deine Antwort an den FS war schon derbe respektlos und hat dann die Frage derart verfehlt, dass mir dazu nur noch "setzen 6" einfällt. Erkläre mir doch, womit Du Dir Respekt verdient hast, wenn Du selbst nicht mal welchen hast??
Ich erinnere Dich (und jetzt heißt es aufpassen) an "totaler Schwachsinn".
Zumal das, was du da als Schwachsinn bezeichnest absolut nachvollziehbar ist. Nur eben nicht für dich.
Ja, derart Leute sind mir bestens bekannt, die noch Hochzeitsschulden haben und schon lange geschieden sind.
Es ist halt einfach dieser Traum von Frauen einmal im Leben Prinzessin zu sein und ein schönes, teures Kleid zu tragen. Natürlich könnte man das Geld auch sinnvoller investieren.
Mein Hochzeitsanzug hatte damals 300,-DM also ca. 150,-€ gekostet, bin ich froh ein Mann zu sein.
Habe ich auch und zwar bei meiner 2. wie auch 3. Eheschließung.
Jetzt wo du es sagst..., ich sollte mir demzufolge wohl mal nen anderen Anzug dafür zulegen, vielleicht bringt der mir dann mehr Glück.
Ich teile deine Ansicht, dass es eigentlich sinnvoller ist, wenn man sich ein solches Kleid mietet. Aber es gibt Frauen, für die es eine große Bedeutung hat, ein solches Kleid für einen solchen Anlass tatsächlich auch zu kaufen, und die sich das dann auch eine Menge Geld kosten lassen. Für manche Frauen hat dieses Kleid auch eine derart hohe symbolische Bedeutung, dass sie es hinterher behalten, obwohl sie sich gleichzeitig ja wünschen, es nie wieder zu tragen. Das ist nicht immer nur eine Frage, die rein rational entschieden wird, denn eine Hochzeit ist eben gerade für eine Frau oft ein höchst emotionales Ereignis.
Weil es ein besonderer Tag ist. Da investiert man schon mal mehr.
Letzendlich muss es Jeder für sich selber entscheiden. Es gibt auch preiswerter schöne Kleider.
Oder man leiht es. Oder kauft gebraucht.
Ja, leihen ist günstiger als der eigene Kauf, noch zu mal man derart Kleid ja nun nur ein paar Stunden trägt.
Viele Frauen wollen es aber behalten, weil sie sehr emotional sind. (Bin männlich und weiß das)
Das sehe ich genause, es ist unfassbar teuer ein Brautkleid für die paar Stunden zu diesen horrenden Preisen zu kaufen.
Genau aus diesem Grund habe ich mein Brautkleid auch geliehen damals.
Das war auch nicht günstig, aber realistisch gesehen war es absolut die richtige Entscheidung.
Na, trotz vermeintlicher Eloquenz vollkommen am Thema vorbei geredet?! 🤷🏼♂️
Den tatsächlichen Wert des Kleides (Stoffe, Fertigung, Aufwand, etc.)stellt der FS gar nicht in Abrede. Die Frage ist (und jetzt heißt es aufpassen): Wie sinnvoll ist es ein Kleid für 3000€ zu kaufen, um es dann nur einen Tag für einige Stunden zu tragen, aber dann nie wieder?
Vielleicht solltest du zukünftig nicht einzelne Sätze aus dem Kontext heraus zitieren, sondern einfach mal richtig lesen und verstehen lernen. 😉