Braucht man zum Filzen eine spezielle Wolle oder geht das mit jeder?
Habe einige Wollreste übrig, ein richtiges Sammelsurium aus unterschiedlichem Material und verschiedener Stärke und überlegte, ob ich nicht mal versuchen soll, was zu filzen. Oder braucht man dazu eine ganz bestimmte Wolle? Habe leider bisher keine Ahnung, vielleicht gibt mir jemand einen Tipp.
9 Antworten
es gibt spezielle Filzwolle wie z.B. von Online oder Anchor - nennt sich Wash &Filz ansonsten muß es reine Schurwolle sein ohne irgendwelche Sonderausstattungen, wie z.B.Superwash. Ob deine Restewolle zu verfilzen ist, kannst du eigentlich gut selber feststellen: Nimm ein Ende und fasere ihn etwas auf nimm noch ein anderes Stück von der Wolle dazu genauso verfahren, mach diese 2 aufgefransten teile feucht,lege die ausgefransten Teile etwas ineinander und reibe sie kräftig zwischen deinen Händen. Wenn sie jetzt zusammen bleibt, ist sie zum Filzen geeignet. Durch die Feuchtigkeit und das reiben der Hände, entsteht der Filzeffekt.
Hallo, direkt spezielle Filzwolle braucht man nicht zum Filzen (gibt es aber, wie schon jemand vor mir auch geantwortet hat, Vorteil hier ist: Es gibt total viele Anleitungen dazu)- wichtig ist, dass das Garn aus reiner, unbehandelter Wolle ist, d.h. nicht waschmaschinenfest (superwash) ist. Also: Aus Wolle/Alpaka nur bei Handwäsche zu waschen --> kann man filzen. Aber am besten vorher kleine Läppchen stricken, diese messen, dann verfilzen, wieder messen und dann ausrechnen, wie groß dein Objekt vor dem Filzen sein muss.
Es braucht eine spezielle Wolle, z.B. bei www.fischerwolle.de, Babenhausen.
Hallo, hier findest Du alle nötigen Dinge die zu zum Nassfilzen brauchst und wie es geht.
LG Filix
Verschiedene Wollen mischen ist schwierig. Weil verschiedene Wollen unterschiedlich filzen. Australische Merino fein filzt schnell und dicht und Bergschaf (etwas gröber) filz ebenfalls toll aber ist eben gröber. Vermutlich musst du ne Probe machen und es einfach versuchen.