braucht man wirklich als Tischler GUTE Mathe Kenntnisse?
ich will eine Ausbildung zum Tischler machen habe gelesen das man gute Mathe Kenntnisse braucht , und ich bin in Mathe nun mal nicht so gut braucht man als Tischler irgendwelche schwierige Mathe Formeln und so kenne halt trotzdem die normalen Mathe Formeln Dreisatz, Satz des Pythagoras u.s.w und in dem Thema Geometrie bin ich gut. reicht das?
mir geht es hier nur um den Mathe Aspekt in der Praxis holz sägen schleifen fertigstellen hab ich keine Probleme (kenne mich dabei aus)
7 Antworten
Ich bin auch Hablbrechts Meinung und möchte noch hinzufügen, dass du gutes, logisches Denken brauchst, wo wir bei Mathe wären. Ich habe mal ein Praktikum in ner Tischlerei gemacht. Der Schrank wurde bereits fertig gebaut und sollte transportiert werden. Der Azubi hat vergessen, dass die Decke beim Kunden zu niedrig ist, als dass man den Schrank aufrichten kann. Du brauchst mindestens die Diagonale an Platz und nicht die normale Schrankhöhe 🤷♂️
ich sag es mal so wo ich mich beworben habe stand auch in der beschreibung "Sie haben gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik."
die ausbildung fange ich jetzt im september an mit deutsch 4, mathe 5 un die anderen jeweils 3
Wie bist du reingekommen?! Hab auch mittlere Reife (Mathe 5, Physik 4, Technik 4) und mich nimmt kein Betrieb! Bin wenigstens schon mal für die Berufsschule angemeldet, die soll in 2 Wochen losgehen.
Du brauchst immer gute Mathematik Kenntnisse im Handwerk! Wie willst du den ausrechnen wie viel material du verbrauchst oder wie du was berechnen muss damit du überhaubt deine arbeit machen kannst!
Einfaches beispiel wieviele kreise kannst du aus einem holz mit 30 mal 20 cm machen wen kaum material über sein darf!
Grade im Handwerk muss man immer mal wider was berechnen auch wen das nicht viel ist!
Der Irrtum : natürlich muss man ausmessen können im Job als Tischler und manch einfache "mathematische" Dinge auch ( Prozent z.b ) . Das ist nicht viel.
Was aber das ist Problem ist , ist die Berufsschule . ! . Da muss man mehr Mathe machen , als man im Job braucht.
Viele Auszubildende scheitern in der Berufsschule , obwohl die schon mehr als beide Augen zudrückt und das Niveau gesenkt hat bis ins Seltsame.
Warum die Bewerber so viel , auch in Mathe können sollen, ist die Sorge der Ausbilder ,dass sie ihren Neuen nicht durch die Berufsschule kriegen..............
Sieh das doch mal so: muss man als Mathematiker wissen, wie man einen Tisch baut? Insofern: wo ist dein Problem? Zieh dein Ding durch!