Braucht man heute noch ein Crossover-Kabel?
Blöde Frage, aber irgendwo habe Ich mal gehört/gelesen dass man bei heutiger "GBit Ethernet-Technologie" dieses nicht mehr braucht, stimmt das?
Also für jenen Fall wenn Ich ein NAS (PC) mit meinem PC direkt verbinden möchte ohne teuren Switch dazwischen.
7 Antworten
Hach, da erinnere ich mich wie ich aus einem Netzwerkkabel ein CrossOverKabel gebastelt habe in meiner Jugend - hat funktioniert :`)
Also brauchen? Braucht man das noch wo eh alles WLan ist und wenn man doch Kabel hat, dann läuft alles über einen Switch?
Und selbst wenn man mal Rechner direkt verbindet (macht man das heute noch?), dann können viele Netzwerkkarten das auch mit einem normalen Kabel.
Aber das Hauptding wird wohl sein, dass man die 1 zu 1 Verbindungen einfach nicht mehr benötigt.
Gruß und viel Erfolg
die meisten netzwerkkarten erkennen das , aber eben nur die meisten und nicht alle .
ergo manchmal brauch man es manchmal nicht .
du kannst auch ein billigen hub nehmen :) nicht ganz so schnell aber reicht.
Oder 25€ für ein entsprechendes Crossover-Kabel, komischerweise sind die Preisunterschiede zwischen 0,5 und 5 Metern nur ein paar €.
17 Euro für einen 5-Port Netgear wäre bei Amazon im Angebot 🙃
wasw hast du da den für ein GOLD kabel rausgesucht lol . muss nicht Cat7 sein , such mal nach CAt5a oder 6 , reicht völlig .
Ok ok ich muss zugeben, dass ich mir bei einer einmaligen Anschaffung wegen 5 € kein Loch ins Knie bohre. Das sehe ich dann eher etwas zukunftsorientiert.
Ich würde ja gerne mal ein GBit-HUB sehen wollen .... Das wäre ja ein Fautschlag ins Gesicht der strukturierten TP-Verkabelung :-D.
Hubs haben wir im Prinzip schon vor fast 20 Jahren auf die Seite gelegt.
Richtig und ein GBit Switch bekommste bereits für unter €10 anchgeworfen. Dazu ist Auto MDI-X de facto Standard.
Im Handbuch vom NAS hab Ich jetzt auch nichts gefunden ob man nun eines braucht oder nicht.
ihr habt doch bestimmt nen router?
der hat doch mehrere lan ports und damit den switch eingebaut.
lg, anna
hier ein günstiges
fragt sich nur wie lang es sein soll . geht halt schon bei 3 euro los oder so .
Wenn Du nicht mit alten Gruken konfrontiert bist, dann wohl nein.
Auto MDI-X ist eigentlich immer vorhanden.
Bei 30 € für einen Gigabit-Switch würde ich von einem Hub abraten.