Braucht man heute noch 95-Grad-Kochwäsche?

95 Grad - ist hygienischer und reinigt am besten 63%
60 Grad - spart viel Energie und macht auch sauber 37%

19 Stimmen

14 Antworten

Ich wasche meine Baumwollunterwäsche und auch die Baumwollbettwäsche immer noch bei 90 Grad. Ich bilde mir ein, dann sind alle Bakterien und Pilze weg. Auch ist es für Bakterien in der Waschmaschine gut, die sind dann auch mal weg.


HobbyTfz  07.09.2020, 11:32

Genauso ist es

95 Grad - ist hygienischer und reinigt am besten

Man muss nicht jedes Mal 95° waschen, aber gelegentlich schon.

60° reicht meistens.


HobbyTfz  07.09.2020, 11:34

Genauso ist es

60 Grad - spart viel Energie und macht auch sauber

Meine Grossmutter wäscht mit 60 Grad, meine Mutter und ich auch. Das reicht vollkommen und man sieht, dass es reicht.


95 Grad - ist hygienischer und reinigt am besten

Mit 95 Grad waschen wir einmal die Woche unsere Hundesachen. Nur so geht der Dreck richtig raus und die Wäsche müffelt auch nicht so. Zudem sehe ich die 95 Grad Wäsche auch mal als Reinigung für die Waschmaschine und die Rohre an...

95 Grad - ist hygienischer und reinigt am besten

für die wäsche an sich braucht man die 95° nicht mehr. es gibt auch ehrlich gesagt kaum noch wäsche die das wirklich aushalten würde.

es empfielt sich allerdings mit einem entsprechenden reiniger hin und wieder eine leerfuhre zu fahren. so alle 6 bis 8 wochen, das hält die maschine selbst im inneren recht keimfrei...

lg, Anna


adelaide196970  07.09.2020, 12:24

was? Meine Wäsche hält das aus. Habe sogar mal eine weiße Jeans bei 95 gewaschen. Wurde super.

Peppie85  07.09.2020, 12:27
@adelaide196970

wasch mal unterwäsche oder bettlaken mit elastikbünchen, egal wie weiß... das geht in die hose...

sicherlich gibts noch genügend, was man theoretisch so heiß´waschen kann auch bei uns im haushalt z.B. diverse tischdecken etc...

lg, anna