Baumwollwäsche bei 30, 40 , 60 oder 90 Grad waschen?

Ich wasche Baumwollwäsche bei 40 Grad 30%
Ich wasche Baumwollwäsche bei unterschiedlichen Temperaturen 30%
Ich nutze für Baumwollwäsche das 30 Grad Programm 20%
Andere Antwort 20%
Ich wasche Baumwollwäsche meistens kalt 0%
Ich nutze für Baumwollwäsche das 60 Grad Programm 0%
Ich wasche Baumwollwäsche bei 90 Grad 0%

10 Stimmen

8 Antworten

Ich verstehe das nicht ganz - aus Baumwolle werden die verschiedensten Kleidungsstücke gefertigt. Das kann Unterwäsche sein, die man selbstverständlich heiß waschen sollte oder das Batistblüschen oder der hochfeine elegante Baumwollpulli, das/der lediglich 30° verträgt.

Leibwäsche 60°

Bettwäsche 60°

Oberbekleidung nach Wäscheetikett, meist 30°, manchmal 40 °

Einmal im Monat Kochwäsche.

So halte ich es, mir geht nichts kaputt und meine guten Sachen werden sauber und bleiben in Form.

Ich wasche Baumwollwäsche bei unterschiedlichen Temperaturen

Eigentlich saubere T-Shirts, die ich nur ganz kurz getragen habe, bei 30 Grad.

Die meiste Kleidung bei 40 Grad

Kleidung mit Flecken bei 60 Grad

Baumwoll- Bettwäsche bei 60 Grad

Baumwoll-Unterwäsche, Handtücher und Geschirrtücher bei 95 Grad

Ich nutze für Baumwollwäsche das 30 Grad Programm

30°C genügt meistens.


Schulzefa  21.08.2024, 15:53

Ja nur das da meist Bakterien Herd rann züchtet i Waschmaschine wird empfohlen 90-95 1 wasch gang

Ich wasche Baumwollwäsche bei unterschiedlichen Temperaturen

Buntwäsche: 40 Grad / Weißwäsche: 60 Grad

gelegentlich auch mal eine Weißwäsche bei 90 Grad

(jeweils kein Eco-Programm, sondern Normalprogramm Baumwolle)


challenge33 
Beitragsersteller
 17.02.2024, 17:11

Vielen Dank für die Antwort. Das Eco-Programm 60 Grad für Baumwolle bringt meiner Meinung nach überhaupt nichts, da bei viel zu niedringen Temperaturen gewaschen wird, ich glaube 27 Grad, und die Wäsche gar nicht richtig sauber wird.

Crusader67  17.02.2024, 17:19
@challenge33

Ja, so ist das leider mit den blöden Eco-Programmen. Bei meiner Waschmaschine werden im normalen Baumwoll-Programm tatsächlich die gewählten Temperaturen erreicht. Und ich erhöhe immer den Wasserstand mit der Zusatzfunktion "Extra spülen" bei der beim Waschen mehr Wasser verwendet wird und ein zusätzlicher Spülgang addiert wird. Das schont die Kleidung (weniger Reibung) und wird einfach besser gespült. Sparen ist schon sinnvoll, aber nicht zu Lasten des Waschergebnisses und zu Lasten der Lebensdauer der Kleidung.

challenge33 
Beitragsersteller
 17.02.2024, 17:27
@Crusader67

Das sehe ich absolut genauso wie Du. Deshalb nutze ich seitdem ich festgestellt habe, dass das Waschergebnis nach ein paar Monaten immer schlechter wurde, das Eco Programm der Waschmaschine nicht mehr. Im Prinzip ist es eine Mogelpackung. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei meiner Spülmaschine das Eco Programm sehr oft nutze, hier ist das Resultat einwandfrei.

Ich wasche Baumwollwäsche bei 40 Grad

ich wasche fast alles auf 40 grad, wichtig ist halt dann Waschpulver zu nehmen kein Flüssig.

Einmal im Monat mache ich dann 60 grad mal mit Weisser Wäsche .

Wichtig kein Weichspüler und immer Konzentrat Waschpulver.


challenge33 
Beitragsersteller
 26.01.2024, 18:19

Ich verwende meistens die Pods von Ariel. Pulver soll besser sein als Pods und Flüssiges Waschmittel.