Braucht man für das Fernstudium in Richtung Buchhaltung auf jedenfall ein Taschenrechner?


06.04.2025, 15:37

Den Taschenrechner habe ich noch von der ehemalige Ausbildung

3 Antworten

du brauchst einen Rechner der auf jedenfalls "Kaufmännisch" ist viele Rechner rechnen die summe mit % falsch aus bzw. die Eingabe ist kompliziert.

ich habe auch lange gesucht:

Canon AS-220RTS 12-stelliger Tischrechner den verwende ich schon über 10 Jahre in der Firma. Ich rechne da immer noch mal große Summen nach da man ja auch Formel Fehler immer mal wieder in Excel hat zu Kontrolle oder mal einen Preis schnell mal über den Zaun werfen ohne lange im Computer zu rechnen.

Bild zum Beitrag

 - (Menschen, Arbeit, Leben)

Grundsätzlich braucht man nicht mehr als die vier Grundrechenarten und Prozentrechnung.

Der im Bild ist ein kfm. Taschenrechner, mir persönlich ist ein wissenschaftlicher lieber.

kaufm. Rechner: 2+3*4=20 (er rechnet einfach der Eingabe nach)

wissensch. Rechner: 2+3*4=14 (beachtet Punktrechnung vor Strichrechnung)

Ich werde mir dafür einen Taschenrechner kaufen, der paar mehr Funktionen hat. Ich würde aber darauf achten, dass dieser nicht programmierbar ist.