Braucht ein Taubenküken nur kükenfutter in den ersten Wochen?
Hallo, wir haben vor etwa einer Woche ein Taubenküken gefunden und wollen es nun aufpeppeln. Wir haben dem Küken kükenfutter von Raiffeisen gekauft und nun ist meine Frage, ob dieses Futter ausreicht, oder ob es noch etwas anderes braucht. Das Futter verfüttern wir nun schon 5-6 Tage und es geht ihm blendend. Frischs Wasser bekommt es natürlich auch.

3 Antworten
Tauben: Junge Tauben erhalten von ihren Eltern während der ersten zehn Lebenstage eine in deren Kropf gebildete Flüssigkeitals Nahrung, die sogenannte Kropfmilch. Diese kann man bei der Handaufzucht durch ein Gemisch aus gleichen Anteilen Handaufzuchtfutter für Kanarienvögel (Bezugsquelle: Quiko) und gemahlenem Eifutter ersetzen. Beides wird gemischt, mit lauwarmem Wasser angerührt, bis eine sämige Masse entstehtund anschließend durch ein Sieb gestrichen. Der resultierende Brei wird mit Bird Bene-bac und einer Prise Korvimin ZVT versetzt und den Vögeln anschließend mit Hilfe einer Futterspritze vorsichtig eingegeben.
Nach dem zehnten Lebenstag kann man geschrotetes Getreide zufüttern, welches zuvor in Wasser eingeweicht werden muss. Hierbei sollte derverfütterte Getreideanteil täglich ansteigen. Ab dem 15. Tagkann man auf den Brei ganz verzichten und stattdessen eine eingeweichte Fünfkorn-Getreidemischung (Reformhaus) verfüttern.Bitte das Wasser nicht vergessen!
Täglich erhalten junge Tauben ab dem 15. Tag zusätzlich zwei bis drei in Wasser gequollene Beoperlen, welche in einem Gemisch aus Korvimin ZVT und Grit gewälzt wurden
Quelle: wildvogelhilfe.org/aufzucht/futter.html
Siehe auch:
wildvogelhilfe.org/aufzucht/taubenhandaufzucht.html
Bene Bac und Korvimin (ZVT Reptil) gibt es beim Tierarzt. Alternativ kann man es auch in bestimmten Online Shops bestellen.
Z.B. hier:
fuetternundfit.de/
Alles Gute bei der Aufzucht ! :)
Ach je, ist das süß hässlich... ;-)
Tauben sind Allesfresser, die Eltern verfüttern auch alles. Und im Aufzuchtfutter sollte alles drin sein. Es braucht evtl. zusätzlich noch Kalzium, fürs Knochen- und Federwachstum. Also etwas "Vogelgrit" (oder auch fein gemahlene gekochte Eierschalen, bzw,. abgeschabter Schulp) mit reinmischen.
Taubenküken bekommen Kropfmilch. Tauben sind die einzigen Vögel, die ire Jungtiere mit einer Art Milch füttern, die sie in ihrem Kropf produzieren, weil sie die Körner, die Tauben nomalerweise fressen, nicht verdauen könnten. Google nach Taubenzüchtern in eurer Umgebung und laßt euch da schlau machen, was es da an Ersatz gibt.
Ok alles klar, vielen Dank!:-)