Braucht der Escooter von Soflow anlauf damit der Gashebel funktioniert und kann ich Ihn über Nacht draußen lassen oder werden sie häufig geklaut ?
Hallo
habe gerade von Soflow einen Escooter zusammen gebaut und im Kellerflur kurz den Gashebel betätigt aber irgend wie passierte nichts , gab der Roller kein Gas . Licht und Blinker gingen aber.
Jetzt meine Frage muss der Roller erst einen bestimmten Anlauf haben damit dann die Gasfunktion funktioniert und er Gas gibt oder liegt es daran das er erst mal 3 Stunden an den Strom angeschlossen werden soll obwohl der Akku voll angezeigt wird oder ist er defekt ?
Und ist das Gestell vom Roller sehr kratzempfindlich oder sieht das nur so aus ?
Da meiner 17 kg wohl wiegt und doch ganz schön schwer ist habt ihr einen Tipp für mich wie ich Ihn am besten trage und ob ich ihn auch im Keller aufladen kann oder das doch in der Wohnung passieren sollte und ob Ihr euren angeschlossen draussen lasst über Nacht oder das zu gefährlich ist , er oft geklaut wird und Ihr ihn immer rein schleppt .
Meine Wohnung ist im dritten Stock :(
Freue mich auf Deine kurze Rückmeldung . Danke
Mfg
Trend4
5 Antworten
Gerade jetzt wo es kälter wird, verlierst du Akku Kapazität wenn er draußen steht.
Wenn er die Nacht über draußen stand darfst du dich nicht wundern wenn er dann statt 20 nur noch 12 KM weit kommt.
Beim Laden sollte es auch immer über 0°C haben besser über 5°C sonst machst du dir den Akku schnell kaputt.
Hey! Also der Roller startet erst ab einer bestimmten KmH Zahl. Das ist ein Schutz, dass wenn du bspw. an der Ampel stehst und Gas gibst, dass der Roller keinen Sprung macht bzw beschleunigt:) Also erst anschieben und dann Gas drücken. Am besten 1-2 mal drücken, bis er anspringt.
Laden kannst du Ihn überall solange es draußen bzw der Raum nicht weniger als 5 Grad hat, da dies schädlich für den Akku sein kann.
Welches Modell hast du, wenn ich fragen darf?
Ja, der braucht Anlauf, das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Also ich würde den Roller nicht nachts draußen stehen lassen. Ich sehe täglich, wie mit den Leihscootern von Voi, Tier, Lime & co. umgegangen wird. Ich trage meinen auch lieber in die Wohnung, und der ist leider schwerer als 17 kg.
naja soflow hat meist vollgummi räder und die ersten modelle waren absoluter dreck, nur am knacken und knarzen.
Die Vollgummi Räder wird man bei unseren straßen schnell bereuen.
1. Soflow ist Dreck.
2. Ja die meisten fahren erst bei 5 km/h antritt los.
3. Je nachdem wie Assi die Gegend ist in der du wohnst würde ich das Teil auf jeden Fall mit in die Wohnung nehmen.
4. Versicherung nicht vergessen.
zu 1 , sie haben doch ganz gute Bewertungen und Testberichte. Was gefällt dir nicht , stört dich an Soflow ?
zu 2. ok so viel anlauf ist im Kellerflur auch wenn er lang ist wohl nicht gegeben . Danke
3 hauptverkehrsstrasse , Einkaufszentrum und Strassenbahn haltestelle fast vor der Tür. , mehrfamilienhäuser .
Versicherung war inklusive, Danke