Hallo.Meine Nachbarn haben selbst die Armatur an ihrer Badewanne ausgetauscht.Quasi auf der anderen Seite der Wand steht mein Sofa.Es war nun schon 3x auf meine Forderung hin Handwerker da.Es wurde davon ausgegangen dass die Zeitgleich mit der neuen Armatur die neue Therme irgendwo eine Lärmbrücke hat (also eine nicht durch Dämmung abgedeckte Stelle,welche dann das Wasserflussgeräusch in die Wand überträgt. Ähnlich eines Klangkörpers verstärkt die Wand das Wasserflussgeräusch.Der Dezibelmesser blieb bei 67 Dezibel stehen, man hört das Geräusch durch due gesamte Wohnung.Erlaubt lt. Mietrecht sind wohl 35 Dezibel(war nicht leicht das herauszufinden).
So.Mein sowieso Lieblingsnachbar hat die Armatur selbst,anscheinend schlampig u eben nicht fachgerecht eingebaut, wie es sich herausstellte.Er ist nicht bereit die Armatur nochmal auszubauen u quasi die Lärmübertragung zu beheben.Weiter ist er auch nicht bereit, weder den Hausmeister noch irgendeine Firma dies machen zu lassen u lässt nun niemanden mehr in die Wohnung.Ein Gespräch ist zwischen uns unmöglich,wobei ich mit allen anderen Mietern eine nette, höfliche Nachbarschaft pflege(im Gegensatz zu ihm).
Meine Frage: Stimmt es, dass es,dass ich mich nun an meine Hausverwaltung wenden kann,da in jedem auch älteren Deutschen Mietvertrag steht dass Ein,Um- u Ausbauten FACHGERECHT erledigt werden müssen.Und dass ich quasi indirekt so meinen Nachbarn durch die Verwaltung zwingen kann,den Mangel zu beheben?
Beim letzten Versuch durch Hilfe des Hausmeisters mit ihm zu reden scheiterte,aber gut beschimpft wurde ich.Der Hausmeister teilte mir dann spröde mit, dass ich ihn wohl auf Reparatur privat verklagen müsse u er dies so an die Verwaltung weitergibt??? Das lasse ich mir nicht gefallen..
Meine zweite Frage
Kann der Vermieter ,den Umbau verlangen.Wenn nötig auch durch Firma u die Kosten dem Nachbarn aufdrücken?
Erschwerend kommt hinzu,dass es ein badefreudiger 5 Personenhaushalt ist,dessen Warmwasser das Amt zahlt,sprich: wenn ich Glück habe laufen tägl.mehrere Badewannen voll.Und es wird teilweise an heissen Tagen sogar bis zu 7 geduscht/gebadet. Und dies Tags u Nachts also auch zu den Ruhezeiten.Sie wurden bereits von der Hvw aufgefordert dies zu unterlassen.Man hört es halt durch meune kleine 55m2 Wohnung überall.Hat mich schon öfters aus dem Schlaf gerissen.Ohrenstöpsel dammen diese Geräusch leider nicht.
Vorgestern lief das Wasser stark voll,aufgedreh,durchgehend glatte 48 Minuten.Glaube in dieser Zeit liessen sich mehrere Badewannen füllen.Allein wg der Verschwendung rollt es mein Innerstes auf.
Wahrschl.aufgedreht u einfach weglaufen lassen?
Also.Wie kann ich mich wehren, gegen diese tägl.wirklich entnervende Geräuschkulisse.
Bin gebehindert u viel Zuhause.
Achja."Normale" Wasserflussgeräusche haben mich 15 Jahre lang auch von dieser Familie nicht gestört.Aber das jetzt geht nun über 3 Monate.
Über Antworten freue ich mich.Danke im voraus