Brauchen Wellensittiche nächtliche Dunkelheit?
Aufgrund von Panikflügen habe ich mir ein kleines Nachtlicht für die Steckdose besorgt, allerdings hatten sie dann trotzdem noch Angst.
Danach habe ich probiert eine Alexalampe nur auf 10% als Nachtlich laufen zu lassen aber da hatten sie trotzdem panische Angst Nachts.
Jetzt habe ich nur eine Salzkristalllampe an, die sehr gedämpftes aber auch relativ helles Licht abgibt.
Meine Vögel merken trotz des Lichtes dass Nacht ist, aber schadet es ihnen nicht komplette Dunkelheit zu haben? Kommen sie dann überhaupt in eine Tiefschlafphase?
Ich habe irgendwie das Gefühl dass da jeder eine andere Meinung zu hat, ich habe alles mögliche schon hier gelesen.
Die Panikflüge kommen übrigens daher dass unsere Nachbarn nachts furch die Wohnung rennen unter uns, die Plüschis erschrecken sich dann durch die erschütterungen.
Liebe Grüße!
1 Antwort
Ich habe gerade ein kleines Nachtlicht in die Steckdose gesteckt.... ca. 5 m vom Käfig. Das solltest du auch machen, in der Natur ist es auch NIE ganz Dunkel. Die Sterne und der Mond reflektieren.
Habe 9 Wellis.
Also bei mir ist es ganz gedämpftes Licht LED, sie haben bei mir nur am Anfang Panik Nachts wo ich sie bekommen habe..... sie sind aus schlechten Verhältnissen abgekauft. Jetzt sind sie ganz ruhig und strecken und recken sich, wenn ich das Zimmer betrete. Man sollte immer Rücksicht auf sie nehmen, leise und ruhig, kein Lärm Nachts machen.
Nachtlicht war bei mir leider zu wenig Licht, sie hatten trotzdem noch viele Panikflüge und ein Welli hat sich den Fuß verstaucht...hab deswegen dann die dimmbare Glühbirne genommen aber selbst da hatten sie Angst, deswegen die Salzkristalllampe