Brauchen Jugendliche Hausschuhe?
Hallo Kids sollten ja aus gesundheitlichen Gründen möglichst oft barfuß laufen. Auf der Straße gibt es Gefahren wie Glasscherben etc. und ich denke zumindest ab einem bestimmten Alter wollen Jugendliche auf der Straße auch nicht unbedingt barfuß gehen. Also ist der ideale Ort dafür das eigene zu Hause; hier laufen ja auch Kids von sich aus gerne ohne Schuhe.
Nun zu meiner Frage: Wenn Jugendliche barfuß laufen sollen, sind Hausschuhe für Jugendliche da nicht nur eine unnötige sondern sogar contraproduktive Anschaffung? Sollten also 15-17jährige am besten erst gar keine Hausschuhe haben, um das Barfußgehen in der Wohnung zu fördern/einzufordern?
14 Antworten
Hausschuhe halte ich persönlich für unnötig, zuhause barfuß zu leben schadet in der regel nicht (scherben sollten sowieso sofort weggeputzt werden) und ist eher nützlich. Aber warum das thema auf 15- bis 17-jährige einschränken? Hausschuhe werden eher aus gewohnheit getragen und weil der boden gefühlt zu kalt und ungemütlich ist, das ist aber eher ein subjektiver eindruck und den hat niemand, der oder die sowieso zuhause nie was an den füßen trägt. Solche gewohnheiten entwickeln sich aber nicht erst mit 15, sondern deutlich früher. Natürlich hat das auch mit dem bodenbelag zu tun, aber wer hat schon überall "fußkalte" fliesen?
Und wenn eine "regel" nicht nur für bestimmte 15- bis 17-jährige, sondern für alle in der familie gleichermaßen gilt, wird sie viel leichter angenommen.
Wenn sie sich zum ausgehen schick machen vielleicht, aber in der wohnung? Wenn sie es eh nicht anders gewohnt sind als zuhause immer barfuß zu gehen, glaube ich kaum, dass sie es plötzlich ändern werden.
Barfußlaufen ist sehr gesund, aber mit Sicherheit nicht auf dem heißen, verschmutzten Asphalt, wo Scherben und sonstiger Dreck und Splitter rumliegen, sondern auf weichem Untergrund, wie Waldboden oder Wiese.
Zu Hause hatten unsere Kinder zwar Hausschuhe, aber sie liefen am liebsten barfuß oder in Socken herum. Das haben wir auch beibehalten.
Meine Kinder haben immer die Antirutschsocken angehabt und ich trage die auch lieber als Hausschuhe. Diese Socken gibt es als Wollsocken für den Winter und dünnere für die Übergangszeit. Im Sommer bei warmen Temperaturen immer Barfuß.
Hatten sie zusätzlich Hausschuhe und bis zu welchem Alter hattet ihr die Antirutschsocken?
Von klein auf an hatten die die Antirutschsocken und meine Kinder sind inzwischen erwachsen und ausgezogen und tragen die immer noch auch bei sich zu Hause.
Naja das kommt immer ganz auf den Boden an. Wenn ihr keinen Teppich oder eine Fußbodenheizung habt, sollten sie auf jeden Fall was an den Füßen haben, da sie sich sonst Erkrankungen zuziehen können. Aber es müssen nicht unbedingt Hausschuhe sein. Es gibt auch bestimmte Socken. Wir nennen sie stoppersocken. Diese sind dicker als normale Socken und haben kleine gummipartien an der Sohle, damit die Kinder nicht ausrutschen
Hausschuhe bzw. Schuhe fürs Haus sind nicht zwingend erforderlich. Hängt natürlich von Raum- und Fußbodentemperatur und der Sauberkeit im Haus ab, ob Kälte- und/oder Schmutzschutz für die Füße empfehlenswert ist. Bei glatten Böden erhöht sich in Socken zudem die Gefahr des Ausrutschens.
Dann also die Jugendlichen lieber ganz. Barfuss
als auf Socken laufen lassen ?
Danke für deine Antwort ich Frage nach älteren Jugendlichen weil kleinere Kinder ja eher gerne barfuß in der Wohnung laufen bei den älteren kommen da ja auch modische Aspekte hinzu man ist cool in teuren Sneakers da könnte barfuß dein auch Out sein