Brauch ich zum Graben ausheben eine Genehmigung?
Darf ich auf meinen Grundstück einen 400 m langen 2 m tiefen Graben ausheben ? Oder Bedarf es da Genehmigungen? Wenn ja welche wo kann ich das nachlesen?
Das Grundstück ist in Niedersachsen
Bitte nur richtige Antworten und keine dummen Kommentare!
8 Antworten
Dies regelt die Niedersächsische Bauordnung (NBauO) vom 3. April 2012. http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/niedersachsen_recht.cgi?chosenIndex=Dummy_nv_6&xid=173016,119
Hier findest Du genehmigungsfreie Anlagen unter: 7.0 Aufschüttungen, Abgrabungen und Erkundungsbohrungen 7.1 Selbstständige Aufschüttungen und Abgrabungen bis 3 m Höhe oder Tiefe, im Außenbereich nur, wenn die Aufschüttungen und Abgrabungen nicht der Herstellung von Teichen dienen oder nicht mehr als 300 m2 Fläche haben.
Demnach ist dein Vorhaben genehmigungsfrei. Eine Einfriedung wird nicht gefordert, kann sich aber aus weiterem Recht ergeben.
Entschuldigung ; der Ausbub ist nur genehmigungsfrei bei einer Breite von 80cm. Ansonsten übersteigt er die Fläche von 300m2 und ist genehmigungspflichtig.
hallo
bei der größe handelt es sich um eine abgrabung und diese ist eine bauliche anlage, für die eine genehmigung beim bauamt eingeholt werden muss
Ich glaube, das man das sogar darf, da es ja dein Grundstück ist. Jedoch darf es nicht zunahe an der Grundstückgrenze sein und nicht zu tief sodass Rohrleitungen beschädigt werden können. Ich würde jedoch kein Risiko eingehen und zuerst mal bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
Kann da nur mutmaßen:
das Grundstück muß eingezäunt sein, da 2 m Tiefe lebensgefährlich ist (spielende Kinde usw.)
Du solltest mal den bergrechtlichen Aspekt ergoogeln - z.B. hinsichtlich des Auffindens von Bodenschätzen.
Ich rate Dir den Graben nicht tiefer als Augenhöhe auszuheben! Bei tieferen Gräben besteht Lebensgefahr falls die nicht abgestützten Seitenwände einstürzen !