Niedersachsen teichbau genehmigung?
Hallo ich habe ein Grundstück erworben.
mittlerweile verwildert, viele alte Bäume auch sehr hohe dabei. Steht an einem Wald, sieht auch wie dieser aus wird im Grundbuch aber als landwirtschaftliche Fläche/Brachland geführt.
nun möchte ich dort einen biotopteich ausheben da wir auch viele Molche und salamder haben und diese auch in den kleinen 200l teichschalen auch reichlich Nachwuchs da lassen. Nun dachte ich mir ich baue den kleinen nen Teich, sieht ja auch schön aus.
geplant ist er in: 10m Länge, 4-5m breiten und tiefe 1,5m an der tiefsten Stelle. Macht in maximal Größe 75kubikmeter.
brauche ich irgendwelche Genehmigungen für Bau und aushub? Das Gelände ist komplett eingezäunt.
2 Antworten
Hallo Sirlazerlizard,
das
brauche ich irgendwelche Genehmigungen für Bau und aushub?
ist sicher von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, möglicherweise sogar innerhalb dieser!
Interessant wäre auch der Grundwasserstand, ob Du auch ohne Zulauf auskommen kannst!
Im Prinzip ist deine Idee lobenswert. Und ja,du brauchst eine Genehmigung weil es ein eingriff in die Natur ist. Da spielt das BL keine Rolle. Biotop ist nicht gleich biotop. Ein zu stark mit Geäst umwachsener Teich ist für Vögel,Libellen u.a sehr hinderlich und du bekommst auch auf diesem Gebiet Auflagen. Ein funktionierender Biotop kann n
ur durch anfliegende Insekten wie die genannten Libellen aufrecht erhalten werden. Es muss also für ausreichend Lücken gesorgt werden. Natürlich bekommst du Besuch von der Stadt,einige Gespräche sind da drin,einige bodenuntersuchungen und vorschriften kommen auf dich zu und zuletzt noch Verbesserungsvorschläge von Fachleuten. Ausgewiesene Biotope werden auch ohne Terminvereinbarung mit dir in den Jahren kontrolliert.