Bose QC35 II hören sich am Handy über Bluetooth besser an als am PC über Kabel?
Meine Bose QC35 II hören sich am Handy wenn ich sie über Bluetooth verbinde viel besser an, als wenn ich sie am PC über Kabel an mein Blue Yeti (Mikrofon) angeschlossen habe. Ich bekomme am Handy fühlbaren Bass, höhen die ich davor nie gehört habe in Liedern und schönere Mitten einfach alles fühlt sich besser an.
Woran Könnte das Liegen und wie kann ich es beheben
1 Antwort
Im Bluetooth Betrieb kommen die Kopfhörer die Musik auf digitalem Wege. Der Digital Analog Wandler vom Kopfhörer wird verwendet.
Im kabelgebundenen Fall wird der DAC vom Blue Yeti benutzt. Das Audiosignal kommt auf dem analogen Weg am Kopfhörer an. Die DAC Qualität wird anders sein und eventuell gibt es ein anderes Soundprofil.
Bei meinen Sony WH-1000XM3 habe ich die Option, die Kopfhörer im kabelgebundenen Betrieb einzuschalten. In diesem Fall verstärkt (Amplifier) der Kopfhörer das eingehende analoge Signal und man kann z.B. ANC benutzen. Der Sound ist wesentlich besser als beim rein passive Modus, aber dafür geht es auf den Akku.
Ich denke am letzten Punkt könnte das Problem liegen. Ob es den Modus auch für Bose Kopfhörer gibt, weiß ich nicht. Schließe die Kopfhörer per AUX an und schalte die Kopfhörer an. Der Sound sollte sich jetzt verändern.