Boiler Vaillant für die Heizung oder an lassen?
Hallo, ich habe einen Boiler in der Küche für die Heizung.
Im Wohnzimmer haben wir so ein zentral system wo ich die Raumtemperatur einstellen kann, quasi für die heizung. ich stell den eigentlich immer ab, aber mein Vermieter meinte ich darf ihn nicht ein und aus schalten . Aber wenn er die ganze Zeit an ist, verbraucht er nicht mehr Strom/ Gas? Muss ich das Teil auf die niedrigeste Temperatur runter drehen? Ich kenne mich leider damit gar nicht aus und lebe zum ersten Mal in einer Wohnung wo ich einen Boiler für die Heizung habe.
1 Antwort
Die Intension dahinter ist klar: Der Vermieter will keine Feuchtigkeitsschäden durch unbeheizte Räume.
Willst Du übrigens auch nicht, weil Du dafür haftbar gemacht werden könntest.
Besser: Wenigstens minimal heizen, dann sparst Du am meisten.
Nein, natürlich nicht. Am meisten Gas sparst Du natürlich, wenn die Heizung komplett aus ist.
Dafür wären die Schäden am Gebäude umso teurer.
Mindestens 5 °C (Frostschutz) solltest Du Dir schon gönnen. Wahrscheinlich sind eigentlich noch mehr erforderlich, aber das lässt sich so nicht beantworten, weil das auf das Gebäude ankommt.
Das niedrigste was ich runter drehen kann ist 5. also auf der 5 lassen. Spart mehr Strom/Gas als ständig auf und zu zu machen?