Bohren in die decke?
Hallo, ich habe mit eine Lampe besorgt die ich an meine Decke befestigen müsste. Diese besteht aus Beton und jetzt mache ich mir Sorgen dass wenn ich vier Bohrlöcher reinbohre irgendeine Leitung treffe. Mein Bohrloch wäre 3-4 cm würde ich da irgendwas treffen? Vielen Dank im Voraus!! Und hat jmd noch paar Tipps auf die ich achten muss?
Habe ne Wohnung mit fußbodenheizung und ober mir leben noch welche
4 Antworten
also normalerweise ist das so, dass die deckenplatten in solchen Bauten gelegt sind. d.h. eine 5 cm dicke Platte mit Eisen drin wird auf die oberste Schicht Steine gelegt. dann wird Beton drüber gegossen. d.h. 4 cm tief kann man in solche decken bedenkenlos bohren.
lg, Nicki
Das wird seit jahrzehnten schon im Betonbau so gehandhabt!
aber hast das noch nicht erlebt ? nur etwas gelesen .
jein! bei meinem Ex Arbeitgeber waren z.b. schon Leute z.b. von Kaiser, oder den Fränkischen Rohrwerken, die uns den Einbau ihrer Produkte auch im Beton vorgeführt haben. Einbautöpfe für Leuchten und Lautsprecher, Schalungsdosen für Schalter, Steckdosen, daten und Antennenanlagen usw.
da hat sich auch schon etwas weiter verändert : neuere installationen kommen in den räumen unter den estrich . decken auslässe allerdings in die o.a. sichtbetonplatte .
Es gibt so doppelseitigen Tape, was auch viel Traglast aushält, damit habe ich meine Lampe an die Decke geklebt und hält wunderbar. Gibt's im Baumarkt.
Da kommt das Kabel aus der Decke ?
Dann ist die Zuleitungsrichtung zur Wand mit dem Schalter !
Kannst also in der anderen Richtung Bohren ! 4 x ist sicher garnicht nötig !
Zwei halten die Leuchtmittel auch
Weiter runter scrollen:
https://www.sanier.de/elektroinstallation/installationszonen
Wo wird das gemacht ?