Boden senkt sich und ist schief, ist das noch in Ordnung?
Hallo, ich wohne in einem Haus das aus alten Ziegeln gebaut ist und einen renovierten bzw wie man das nennen kann Boden hat. Der Boden ist aus Holz fragt mich nicht aus welchem genau nur weiß ich dass der amateurhaft neu gemacht wurde. Jetzt habe ich natürlich Schränke da stehen und der Boden senkt sich an den Stellen. Davor stand das Haus einige Jahre leer und hat mal gebrannt der dachstuhl. Ist die Absenkung auf den Bildern noch in Ordnung oder bedenklich? Ich wohne im ersten Stock, die ersten Bilder sind bei mir oben das andere unten im anderen Geschoss Erdgeschoss.
7 Antworten
Wenn die Decke/Boden, bzw. deren Tragwerk durch das Feuer, bzw. Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen wurde ist das selbstverständlich bedenklich!
Ich würde unverzüglich ein Einschreiben an den Vermieter richten mit genauer Beschreibung dieses Mangels und Fristsetzung einer Untersuchung durch einen Statiker.
Hier nochmal Bilder vom Erdgeschoss frisch aufgenommen.
Soll ich einen Anwalt einschalten?


Hast du den Vermieter schon informiert? Etwas anderes macht der Anwalt nämlich erstmal auch nicht...
Deine Pflicht als Mieter ist es, diesen Mangel unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen.
Das muss dieser sich anschauen, vermutlich mit einem Fachmann.
Wenn der Boden schief ist und durchhängt, ist das ein Mangel, egal ob gefährlich oder nicht.
Und ja, ich hätte da ebenfalls meine Bedenken, ob das gut geht!
Bist du sicher dass nicht die Leisten nach oben gerutscht sind?
Wenn du das ausschließen kannst sieht es schlimm aus, ich sag nur LEBENSGEFAHR
Nein die Leiste auf keinen Fall das ist hier überall im ganzen Haus so dass der Boden sich gesetzt hat
Das ist also ein Altbau. Das ist völlig normal. Die Decke, bzw. der Boden besteht aus mehreren Schichten. Die tragende Schicht, wird sich sicherlich nicht bewegt haben, sondern all die anderen Schichten unter der Last der Schränke. Unter dem Laminat liegt eine Dämmung, darunter Latten oder große Holzplatten. Erst dann folgt die wirklich tragenden Teile. Diese sind bei Altbauten oft mit Schutt oder Asche aufgefüllt. Die Aufzählung trifft natürlich nicht bei allen Gebäuden zu, aber das, was Du da in den Fotos gezeigt hast, ist völlig normal. Altbau eben.
Sicher - oben im ersten Stock die Schicht beult ein, unten im Erdgeschoss die Schicht beult an derselben Stelle aus - aber die tragende Schicht ist bestimmt noch intakt... Alles Zufall, oder wie?
Ja also auf zu neuen Bildern sieht man das ist unten eine Beule gibt wo die Schränke stehen oben drüber