Hierzu gibt es keine richtige story aber es sah immer lustig aus, wenn sie einen so angeschaut hat😂

Sagen wir es so: Sie lag bequem🤣

...zur Antwort

Üben üben üben

Der Hund ist noch ziemlich jung und probiert alles aus. Er hat noch keine Grenzen, weshalb ich gute yt Videos über Erziehung anschauen würde. Holt euch vielleicht auch einen hundetrainer dazu. Er ist noch ziemlich wild, das wird aber bestimmt

...zur Antwort

Rote Augen bei Meerschweinchen sind nicht dramatisch, mein eines hat dies tatsächlich auch.

Grund (google): In der Tat ist der Effekt bei Meerschweinchen gar nicht mal so selten und geht auf fehlende Farb-Pigmente zurück. Was man als rote Augenfarbe sieht, ist ein gut durchbluteter Augenhintergrund der durch fehlende Iris-Farbpigmente durchscheint.

Was ich ebenfalls recherchiert habe ist, dass Licht nicht ganz so gut ist, weshalb es eher im Schatten gehalten werden soll.

Andere Antwort des anderen Nutzers: Informiere die erstmal im Internet und wenn du dir nicht sicher bist kannst du immernoch zum TA gehen, für nötig halte ich dies aber nicht.

...zur Antwort

Ich würde so 2 bis höchstens 5 Tage alt schätzen.

...zur Antwort

Draußen halten klingt gut.

Bedenke: Das Gehege muss gut gesichert sein, damit jegliche Feinde nicht reinkommen können

Wichtig ist: Sie ertragen Kälte im Winter, sollten aber in der etwas wärmeren Zeit an ein draußen gehege gewöhnt werden, also nicht erst, wenn es kalt ist.

...zur Antwort

Sieht aus wie Männchen, als kleine Probe kann man an einem bestimmten Punkt leicht drücken (bin mir nicht genau sicher aber glaube am Bauch direkt darüber oder daneben) und bei Männchen ist es dann sehr sichtbar. Funktioniert aber nicht immer(!!!)

...zur Antwort