BMW n47 - kann man ihn trotz der Probleme kaufen?
Guten Tag,
ich möchte mir ein Auto zulegen und interessiere mich für Modelle der Marke BMW, welche den Motor mit dem Code n47 verbaut haben (120d e82 / 320d e92).
Im Netz habe ich schon vieles über Steuerkettenprobleme bei diesem Motor gelesen und ich weiß, dass das auch schon vielfach diskutiert wurde. Zwei Fragen sind für mich jedoch nach längerer Recherche immernoch offen geblieben bzw. hat niemand eine eindeutige Meinung dazu abgegeben:
- Kann man beruhigt sein, wenn die Steuerkette bei einem dieser Modelle bereits einmal gewechselt wurde bzw. kann das Problem nochmal auftreten?
- Ist es sinnvoll ein Auto zu kaufen, welches keine hörbaren Probleme mit der Steuerkette hat, auch wenn es noch die erste ist?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
MfG
2 Antworten
Da die Steuerkette bei den N47 und B47 nicht wie bei anderen Fahrzeugen vorne, sondern Getriebeseitig verbaut ist, bedarf es hier schon einen erhöhten Aufwand um Kette, Spanner und Kettenräder wechseln zu können!!bei diesen Motoren , muss der gesamte Motor sogar kostenintensiv ausgebaut werden ! Von einem weniger aufwendigen Zahnriemenwechsel kann hier keine Rede sein!!
1: Ja, die Steuerkette ist ein Verschleißteil. Das Problem WIRD wieder kommen-die Frage ist nur wann.
2: Ein Steuerkettenwechsel an solch einem längs eingebauten Motor ist eigentlich kein Hexenwerk und sollte in einer vernünftigen Werkstatt auch nicht wie ein Hexenwerk abgerechnet werden. Du kannst vermutlich in etwa so viel rechnen wie bei einem Zahnriemenwechsel an einem normalen Auto.
Schande über mein Haupt, ja, das wusste ich tatsächlich nicht.
Dann ist meine Antwort natürlich hinfällig. Jedoch vermute ich bei den heutigen Preisen, dass du nicht mehr mit 1500€ hinkommst bei so einem Wechsel.
Nein das stimmt nicht Keilriemenwechel ist viel günstiger und beim N47 ist die Kette getriebeseitig eingebaut heißt um die zu wechseln muss der Motor ausgebaut werden. Kostet gerne mal 1.500-2.000