BMW E90 mit 175k KM noch Chiptunen?
Sehr geehrte Community,
ich besitze einen BMW 325d E90 Bj. 2010 Handschalter mit ca. 175000km Laufleistung und spiele aktuell mit dem Gedanken ihn chippen zu lassen. Allerdings mache ich mir Gedanken aufgrund der Laufleistung, weil das Auto jetzt nicht mehr das Neueste ist und durch höhere Leistung noch mehr verschleißen würde… Denkt ihr der Motor/Getriebe/etc. wird das durchstehen oder sollte ich eher die Finger davonlassen?
Mit freundlichen Grüßen
2 Antworten
Also vorhandene Reserven in der Leistung erhöhen den Verschleiss nicht direkt, nur den du diese nutzt.
Sinnvoll wäre es dann, wenn du jetzt Vollgas gibst und die noch mehr Leistung wünschen würdest, das ist wahrscheinlich nicht immer der Fall.
Wenn du manchmal beim Überholen mehr Durchzug brauchst, dann kannst du das tun.
Wenn du jetzt schon ständig Vollgas gibst und noch mehr davon möchtest, dann ist dein Auto so oder so bald Schrott, also kannst du es machen.
Diese Grenz-Leistung, die du damit verschieben kannst, rufen die meisten Fahrer fast nie ab, von daher kannst du dir das auch sparen.
Es gibt keine richtige Antwort, es ist deine Entscheidung und dein Risiko und auch deine Verantwortung, mit dem anderen Potential umzugehen.
Stimmt Chiptuning bringt es wirklich voll, neulich auf der Autobahn mit VW Polo einen Ferrari überholt und das bei Tempo 280 kmh. (Sarkasmus ende).
Bring das Auto lieber zur Inspektion, ein gut geschmiertes Auto fährt besser, hast du mehr davon.